Suchergebnisse
Corporate Social Responsibility in der Immobilienwirtschaft als Ressource für Stadtentwicklung und Unternehmen nutzen
Zeitner, Regina ; Stratmann, Anna ; Peyinghaus, Marion : Corporate Social Responsibility in der Immobilienwirtschaft als Ressource für Stadtentwicklung und Unternehmen nutzen. In: Hans-Hermann Albers / Felix Hartenstein, CSR und Stadtentwicklung. Unternehmen als Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung, S. 159-180 , Springer Gabler, Heidelberg, 2017, ISBN 978-3-662-50313-3
New in-situ Measurement Technique to Determine Corrosion Fatigue in Components and Pipes under Cyclic Load
Anja Pfennig, ; Marcus Wolf, ; Reiner Wiegand, ; Claus-Peter Bork : New in-situ Measurement Technique to Determine Corrosion Fatigue in Components and Pipes under Cyclic Load. In: MWWD and IEMES 2012, 7th International Conference on Marine Waste Water Discharges and Coastal Environment, S. 10, MWWD, Istanbul, Turkey, 2012, ISBN 978-9944-5566-6-8
Development of simulation components for material flow simulation of production systems based on the plugin architecture framework EMPINIA
Jahr, Paul ; Schiemann, Lars ; Wohlgemuth, Volker : Development of simulation components for material flow simulation of production systems based on the plugin architecture framework EMPINIA. In: EnviroInfo 2009: Environmental Informatics and Industrial Environmental Protection, S. 161-169, Shaker, Aachen, 2009, ISBN 978-3-8322-8397-1, ISSN 1616-0886
Entwicklung von Produktionssystem-Komponenten zur Stoffstromsimulation auf der Basis des Open-Source-Frameworks EMPINIA
Jahr, Paul; Schiemann, Lars; Panic, Dominik; Mäusbacher, Matthias; Schnackenbeck, Tobias; Wohlgemuth, Volker: Entwicklung von Produktionssystem-Komponenten zur Stoffstromsimulation auf der Basis des Open-Source-Frameworks EMPINIA. In: Simulation in den Umelt- und Geowissenschaften, S. 57-69, Shaker, Aachen, 2009, ISBN 978-3-8322-8219-6, ISSN 1616-0886
Amtliches Mitteilungsblatt 27/05 - Ordnungen Facility Management
Studienordnung für den gemeinsamen Studiengang Bachelorstudiengang Facility Management Prüfungsordnung für den gemeinsamen Studiengang Bachelorstudiengang Facility Management der Technischen Fachhochschule und der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Digitale Spiele als innovatives Medium für Wissenschtransfer und Intervention
Busch, Carsten ; Conrad, Florian ; Steinicke, Martin : Digitale Spiele als innovatives Medium für Wissenschtransfer und Intervention. In: praeview, S. 33-34, 2011, ISSN 2190-0485
Digitale Spiele als innovatives Medium für Wissenschtransfer und Intervention
Busch, Carsten ; Conrad, Florian ; Steinicke, Martin : Digitale Spiele als innovatives Medium für Wissenschtransfer und Intervention. In: praeview, S. 33-34, 2011, ISSN 2190-0485
Eine Waffe gab den Namen. Thema - Die Altsachsen
Knaut, Matthias: Eine Waffe gab den Namen. Thema - Die Altsachsen. In: Archäologie in Deutschland, S. 22-25, Konrad Theiss, Stuttgart, 2005, ISSN 0176-8522
Thema - Die Altsachsen (Koordination)
Knaut, Matthias und Koordinator: Thema - Die Altsachsen (Koordination). In: Archäologie in Deutschland, S. 22-45, Konrad Theiss, Stuttgart, 2005, ISSN 0176-8522
Game Prototype Construction Kit (GPCK)
Anforderungsanalyse und Voruntersuchung für ein Baukastensystem auf Basis generischer Funktionskomponenten zur Entwicklung von Prototypen digitaler Spiele.