Suchergebnisse
Stromversorgung der Region Brandenburg - Berlin auf Basis Erneuerbarer Energien
LECTURE
Microsoft PowerPoint - 212115_Projektvorstellung_resaerchschool_für_Website.pptx
Zukunftswerkstatt Kompetenzmanagement
Dahlmeyer, Matthias ; Reinhartdt, Kai ; Schnauffer, Hans-Georg: Zukunftswerkstatt Kompetenzmanagement, S. 1-35, Berlin, 2016
Anwendungsorientierte Produkt- und Vertriebskonzepte für ausgewählte technische Systeme der HILTI AG mit Methoden der TRIZ (Theory of Inventive Problem Solving) (MISIM_PEI@HILTI Deutschland AG 2022/2023)
Die Studierenden des MISIM erarbeiten im WS 22/23 für die HILTI Deutschland AG Konzepte für ein ausgewähltes technisches System und Problem des Unternehmens. Ziel ist die Konzeption einer erfinderischen Lösung mit Innovationspotenzial. Dabei kommen ausgewählte Methoden der strukturierten Innovation ...
Independent Coursework
Vorwort zum Workshopband
Wittmann, Jochen : Vorwort zum Workshopband. In: Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Müncheberg 2015, S. 3-5, Shaker, Aachen, 2015, ISBN 978-3-8440-3914-6
Aufgabenkritik im Gewährleistungsstaat
Röber, Manfred: Aufgabenkritik im Gewährleistungsstaat. In: Blanke, B.; von Bandemer, B.; Nullmeier, F.; Wewer, G., Handbuch zur Verwaltungsreform, S. 84-94, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2005, ISBN 3-8100-2836-3
Myriam Hofmann
Modellkopplung und Szenarioanalyse am Beispiel des Projektes "Effizienter Flughafen 2030"
Himstedt, K. ; Wittmann, J. : Modellkopplung und Szenarioanalyse am Beispiel des Projektes "Effizienter Flughafen 2030". In: Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Osnabrück 2010, S. 91-104, Aachen, 2010, ISBN 978-3-8322-9367-3