Suchergebnisse
Digital Games and the Hero's Journey in Management Workshops and Tertiary Education
Busch, Carsten ; Conrad, Florian ; Steinicke, Martin : Digital Games and the Hero's Journey in Management Workshops and Tertiary Education. In: The Electronic Journal of e-Learning, S. 3-15, 2013, ISSN 1479-4403
Utilizing the Unknown: Digital Game-based Learning in Change and Innovation Workshops
Busch, Carsten ; Conrad, Florian ; Steinicke, Martin : Utilizing the Unknown: Digital Game-based Learning in Change and Innovation Workshops. In: Proceedings of OnlineEduca 2013, S. 27-28, Berlin, 2013, ISBN 978-3-941055-2
Vom Museumskoffer zum mobilen, multimedialen Museum - Neue Beteiligungsformen und interaktive Kulturwahrnehmung
Markus Konrad, Andreas Bilke, Regina Franken-Wendelstorf, Sandra Lodde, Stefan Schöbinger, Alexandra Schuchardt, Jürgen Sieck: Vom Museumskoffer zum mobilen, multimedialen Museum - Neue Beteiligungsformen und interaktive Kulturwahrnehmung, S. 0-0, Berlin, 2012
Ergebnisse zum Projekt "Untersuchung und Anwendung von Modellierungsstandards im Rahmen des Enterprise Architecture Management"
Stanierowski, Margret ; Mitwirkende: Konrad Gnoyke und Björn Hargdegen (WI-Master-Studenten) : Ergebnisse zum Projekt "Untersuchung und Anwendung von Modellierungsstandards im Rahmen des Enterprise Architecture Management", 2007
Kombinatorik und (parallele) Algorithmik/Komplexitätstheorie von SAT auf KNF-Teilklassen, insbesondere gemischte Hornformeln
Untersuchung von Kombinatorischen Strukturen, Komplexitätsaspekten sowie (Optimierungs-)Algorithmen in speziellen propositionalen Formeln, insbesondere gemischte Hornformeln und lineare Formeln. Des Weiteren: Weiterentwicklung bestehender SAT-Löser durch Komponenten, die die spezielle Struktur gemis...
Menschen in Stiftungen - Keine Nebensache
Sandberg, Berit ; Mecking, Christoph : Menschen in Stiftungen - Keine Nebensache. In: Stiftung & Sponsoring, S. 8-10, 2014, ISSN 1438-0617
Um ihrer selbst - Motivationsstruktur der Führungskräfte in Stiftungen
Mecking, Christoph ; Sandberg, Berit : Um ihrer selbst - Motivationsstruktur der Führungskräfte in Stiftungen. In: Stiftung & Sponsoring, S. 22-23, 2007, ISSN 1438-0617
Stiftungskostenrechnung - Grundzüge einer Kosten- und Leistungsrechnung für Stiftungen
Sandberg, Berit : Stiftungskostenrechnung - Grundzüge einer Kosten- und Leistungsrechnung für Stiftungen. In: Stiftung & Sponsoring, S. 1-26, 2001
Der Geschäftsbericht als Kommunikationsinstrument - Mit Kennzahlen Schlüsselinformationen vermitteln
Sandberg, Berit : Der Geschäftsbericht als Kommunikationsinstrument - Mit Kennzahlen Schlüsselinformationen vermitteln. In: Stiftung & Sponsoring, S. 12-15, 1999
Untersuchung der replikativen Lebensdauer mit Hilfe einer High-Throughput-fähigen mikrofluidischen Technologie zur Identifizierung von neuen Alterungsmodulatoren (Aging on a Chip - Teil 2 2015-16)
Alterung ist die sukzessive Verschlechterung der normalen biologischen Funktion einer Zelle, die durch die Akkumulation von Schäden auf molekularer Ebene verursacht wird und schließlich zum Tod der Zelle führt. Die Aufklärung und gezielte medizinische Beeinflussung von Alterungsprozessen stehen seit...