Studierende
Studienstart
Kommunikation & Account
- HTW-Account: Ihr persönlicher Account ermöglicht Zugriff auf Online-Services, Prüfungsanmeldungen und Lernplattformen.
- HTW-E-Mail: Offizielles Kommunikationsmittel: Alle wichtigen Nachrichten der Hochschule werden hier verschickt. Anleitung für E-Mail
- LSF: Online-Portal für die Studienorganisation, z.B. Stundenplan, Kursbelegung, Prüfungsanmeldung und Notenübersicht. Anleitung für LSF
- Moodle: Lernplattform mit Kursmaterialien, Aufgaben und Foren. Anleitung für Moodle
Wichtige Fristen & Dokumente
Studienorganisation
- Kursbelegung: Die Kursbelegung läuft in mehreren Phasen ab. Für bestimmte Gruppen (z.B. Studierende mit Kindern) gibt es Sonderregelungen.
- Prüfungszeiträume: Es gibt pro Semester zwei Prüfungszeiträume, die über den akademischen Kalender bekannt gegeben werden.
- Prüfungsanmeldung: Prüfungen müssen angemeldet werden. Beachten Sie die Fristen und Regelungen Ihrer Prüfungsordnung.
- Pflichtpraktikum: Für das Pflichtpraktikum im Bachelor gibt es spezielle Formalitäten und Anmeldeprozesse.
- Fremdsprachen: Bachelor-Studierende müssen mindestens eine Fremdsprache belegen und eine Prüfungsvariante wählen.
Service & Beratung
- Studierenden-Service-Center: Erste Anlaufstelle bei Fragen zu Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung, Prüfungen, Bescheinigungen und Exmatrikulation.
- Fachbereichsverwaltung: Kontakt bei Problemen mit dem Studienplan, zur Anmeldung der Abschlussarbeit oder anderen studienbezogenen Fragen.
- Studienberatung & Career Service: Unterstützung bei allen Fragen rund ums Studium, auch zur Karriereplanung.
- International Office: Möglichkeit, bis zu zwei Semester im Ausland zu studieren. Internationale Studierende sind ebenfalls willkommen.
- FAQ für Studierende: Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Studium, Prüfungen, Praktikum, Rückmeldung und Semesterbeitrag.
Infrastruktur & Campus
Studentisches Leben
- Hochschulsport: Sportkurse für Studierende.
- Studentische Initiativen: Möglichkeiten, sich zu engagieren und Kontakte zu knüpfen.
- Nachhaltigkeit: Engagement im Bereich Nachhaltigkeit, z.B. über das Zertifikat Nachhaltigkeit oder Transform it!