Suchergebnisse
Amtliches Mitteilungsblatt 61/07 - Korrektur 52/07 zu Studienordnung für Umwelttechnik - Bachelor
Korrektur zum Amtlichen Mitteilungsblatt Nr. 52/07 Redaktionelle Änderung der Anlage 3 zur Studienordnung für den Bachelorstudiengang Umwelttechnik/Regenerative Energien
Amtliches Mitteilungsblatt 61/07 - Korrektur 52/07 zu Studienordnung für Umwelttechnik - Bachelor
Korrektur zum Amtlichen Mitteilungsblatt Nr. 52/07 Redaktionelle Änderung der Anlage 3 zur Studienordnung für den Bachelorstudiengang Umwelttechnik/Regenerative Energien
http://md-bachelor.htw-berlin.de/files/Stg/MD/Bachelor/3.Studienprojekte/Werkschau2021/KK3_Menswear/Hirsch_Lotte_Mai_570148_Brandbook1_KK3_WiSe2020_21.pdf
Vom Data Lake zum Data Mesh
Wider, Arif ; Litzel, Nico : Vom Data Lake zum Data Mesh. In: Big Data Insider. Infrastruktur, S. 1-7 (960160), 2020
Nachgeschaltete Biogasmethanisierung mit Zeolithmatrix-Katalysatoren (KatMethCon)
Ziel des Prijektes war die Entwicklung eines innovativen Mehrkomponenten-Systems zur direkten katalytischen Methanisierung des im Rohbiogas von Biogasanlagen enthaltenen CO2 durch Reaktion mit regenerativ erzeugtem Wasserstoff. Gegenwärtig erfolgt die Nutzung des in Biogasanlagen produzierten Biogas...
Virtual Environment for Teamwork and ad-hoc Collaboration between Companies and heterogeneous User Groups (VENTUS)
Visualisierungs-Werkzeuge sind industriell zwar weit verbreitet, jedoch endet deren Verfügbarkeit häufig an Unternehmensgrenzen. Die an der Entwicklung beteiligten Akteure, hier insbesondere OEMs, Zulieferer und Kunden, verfügen über keine integrierten Systemwelten, die spontane und aufwandsarme Kom...
FETCH - Future Education and Training in Computing: How to support learning at anytime anywhere (FETCH)
Reasons: In order to respond to: ET2020 - the consortium will develop a European Strategic Framework for Computing Education and Training 2020 (ESFCET 2020), which will form a solid, global strategic framework that leverages local and transnational competences to enhance Computing Education in Euro...
Aufbau einer Korrosionskammer für in-situ Schwingungsrisskorrosion unter CCS-Bedingungen unter hohem Druck (KoKaGeoP)
Im Rahmen des EFRE-Impact Projekts wurden mehrere Teilprojekte benannt. Hier wurde der Beginn des Projekts für die Konstruktion einer Korrosionskammer, die unter Druck betrieben wird für die praxisnahe Prüfung der Betriebssicherheit von Komponenten in der Geothermietechnologie vorgestellt. Geotherm...
Aufbau einer Korrosionskammer für in-situ Schwingungsrisskorrosion unter CCS-Bedingungen (insitu-KoKa)
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungs- und Investitionsprogramms IMPACT nimmt die Forschergruppe Maschinenbau & Fertigung mit dem Teilprojekt "Konstruktion einer Korrosionskammer für die praxisnahe Prüfung der Betriebssicherheit von Komponenten in der Geothermietechnologie" teil....
EKLIPSE: engaging knowledge holders and networks for evidence-informed European policy on biodiversity and ecosystem services
Watt, Allan ; Ainsworth, Gill ; Balian, Estelle ; Cojocaru, George ; Darbi, Marianne ; Dicks, Lynn ; Eggermont, Hilde ; Furman, Eeva ; Goudeseune, Lise ; Huybrecht, Pierre ; Kelemen, Eszter ; Koch, Florian ; Konstantinou, Zoi ; Livoreil, Barbara ; Locher, Karla ; Lux, Alexandra ; Mehring, Marion ; Nesshoever, Carsten ; Paloniemi, Riikka ; Saarikoski, Heli ; Sousa Pinto, Isabel ; Vandewalle, Marie ; Varjopuro, Riku ; Varumo, Liisa ; Wittmer, Heidi ; Young, Juliette : EKLIPSE: engaging knowledge holders and networks for evidence-informed European policy on biodiversity and ecosystem services. In: Evidence & Policy: A Journal of Research, Debate and Practice, S. 1-12, 2018, ISSN 1744-2656