Suchergebnisse
Den Solarstrom zu den Mieterinnen und Mietern bringen! (MieterstromPlus!)
<p>Solarstrom auf Mietshäusern ist ein wichtiger Baustein der Energiewende in Berlin. Dieser Mieterstrom wird direkt im Gebäude verbraucht. Somit sind die Immobilienbesitzenden bzw. Hausverwaltungen zunächst maßgeblich für die Entscheidung über ein Mieterstromprojekt verantwortlich. Um ein sol...
Describing the Alignment of Course Assessment with the Blended-Learning Teaching Approach for a First Year Material Science Course
Pfennig, Anja : Describing the Alignment of Course Assessment with the Blended-Learning Teaching Approach for a First Year Material Science Course. In: Dr. Vlasta Hus Professor, Department of Elementary Teacher Education, University of Maribor, Slovenia, Modern Perspectives in Language, Literature and Education Vol. 8, 10 August 2021, S. 9-14, Book Publisher International, Great Britain, India, 2021, ISBN 978-93-91595-89-0 (print) | 978-93-91595-97-5 (eBook)
Simulationsgestützte Analysen zur stromnetzdienlichen Temperierung von Gebäuden
Sick, Friedrich ; Krutzsch, Sabine : Simulationsgestützte Analysen zur stromnetzdienlichen Temperierung von Gebäuden. In: BauSIM2018 - 7. Deutsch-Österreichische IBPSA -Konferenz Tagungsband, S. 358-365, Karlsruhe, 2018
Naturwissenschaftliches Lernen im Kinderforscherzentrum Helleum - Transferwirkung in die Region (NaWiLT)
Im Dezember 2012 wurde das „Kinderforscherzentrum Helleum“ im Quartier Hellersdorfer Promenade eröffnet. In Kooperation zwischen dem Bezirksamt Hellersdorf-Marzahn, der Senatsschulverwaltung und der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) konzipiert und unterbreitet dieses außerschulische Zentrum natu...
Hochschulbibliothek
Literatursuche, Bücherausleihe, Datenbanken, elektronische Publikationen
Anforderungen an die Verglasung von Daguerreotypien
Prof. Dr. Barbara Praetorius
Umweltökonomie
Abschreiben
Weber-Wulff, Debora: Abschreiben. In: Milo Vec et. al., Der Campus-Knigge - Von Abschreiben bis Zweitgutachten, S. 6-8, C. H. Beck, München, 2006, ISBN 3-406-55062-2
Der Berliner-Balanced-Scorecard-Ansatz. Mulitalent für Kanzleien und Mandanten.
Schmeisser, Wilhelm: Der Berliner-Balanced-Scorecard-Ansatz. Mulitalent für Kanzleien und Mandanten.. In: DATEVmagazin 1_07, S. 2, DATEV, 2007
Einfach lernen! Berliner Balanced Scorecard - The Employee Perspective. E-Aufsatz
Schmeisser, W. ; Claussen, L. ; Lukowsky, M. : Einfach lernen! Berliner Balanced Scorecard - The Employee Perspective. E-Aufsatz, 2006, ISBN 87-7681-218-9