Suchergebnisse
Introduction of a Generic and Independent XML-Based physical Description Language “SMILE”
Friedemann, Darius : Introduction of a Generic and Independent XML-Based physical Description Language “SMILE”. In: Conference on Advancing Analysis & Simulation in Engineering, S. 49-53, Indianapolis, online, 2020
Gegenwart-Container in Zeitströmen
LECTURE
Regaining Momentum, Enhancing Self-Criticism and Perseverance through Arts-based Entrepreneurship Education
Sandberg, Berit ; Reckhenrich, Jörg : Regaining Momentum, Enhancing Self-Criticism and Perseverance through Arts-based Entrepreneurship Education, S. 1-10 (543), 2021, ISSN 2694-4391
Evaluation and Calibration of the p-ED-XRF Analyser “Tracer” (Co. Bruker) for Classifying Pottery from the Middle Euphrates in Comparison with WD-XRF-Results
Höhne, Antonia: Evaluation and Calibration of the p-ED-XRF Analyser “Tracer” (Co. Bruker) for Classifying Pottery from the Middle Euphrates in Comparison with WD-XRF-Results. In: Morten Hegewisch, Małgorzata Daszkiewicz and Gerwulf Schneider, Using pXRF for the Analysis of Ancient Pottery – An Expert Workshop in Berlin 2014, S. 157-176, Edition Topoi, Berlin, 2021, ISBN 978-3-9819685-9-0
Design Management in Kairo (DM-Cairo)
Untersuchung von Kleinen und Mittelständischen Unternehmen in Kairo bezüglich des Einsatzes von Design für die Produkt- und Unternehmensentwicklung. Im Fokus der Befragung standen Unternehmen aus den Branchen Mode, Möbelherstellung und -vertrieb und Dienstleistungsunternehmen. Erhoben wurden Daten z...
Prof. Dr. Claudia Baldauf
Öffentliche Investitionen als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft
Dullien, Sebastian; Jürgens, Ekaterina; Paetz, Christoph; Watzka, Sebastian: Öffentliche Investitionen als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft. In: Renaissance des Gemeinwohls? Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus der Pandemie, S. 120-133, VSA, Hamburg, 2022, ISBN 978-3-96488-120-5
Stoffstromanalyse bei einem Batteriehersteller (STROFAB)
Gegenstand der Kooperation ist die Fortführung des bestehenden Stoffstromanalyseprojektes und die Weiterentwicklung der Abfallverwaltungssoftware zur eANV. Dieses soll während des Kooperationszeitraumes in Form von Masterarbeiten und mit studentischen Hilfskräften weiter vorangetrieben werden. Das ...
Exoskelett hilft Menschen beim Heben und Tragen
HTW Berlin und Beuth Hochschule arbeiten erfolgreich im Team.
Amtliches Mitteilungsblatt 09/20 - Benutzungsordnung Informationsverarbeitungsinfrastruktur (IVI)
Benutzungsordnung Informationsverarbeitungsinfrastruktur (IVI) der HTW Berlin vom 9. Dezember 2019