Suchergebnisse
Wo sind die profitablen Sparkassen zu finden?
Christians, Uwe ; Gärtner, Stefan : Wo sind die profitablen Sparkassen zu finden?, S. 1-100, Shaker, Aachen, 2015, ISBN 978-3-8440-3892-7
The IMF to the rescue: did Greece benefit from the fund’s experience in dealing with highly indebted countries?
Dullien, Sebastian ; Fritz, Barbara ; Voigtländer, Michael : The IMF to the rescue: did Greece benefit from the fund’s experience in dealing with highly indebted countries?. In: Journal of Economic Policy Reform, S. 369-383, 2019, ISSN 1748-7870
The IMF to the rescue: did Greece benefit from the fund’s experience in dealing with highly indebted countries?
Dullien, Sebastian; Fritz, Barbara; Mühlich, Laurissa: The IMF to the rescue: did Greece benefit from the fund’s experience in dealing with highly indebted countries? , S. 369-384, Taylor & Francis, 2019, ISSN 1748-7870
Vollständigkeitsklausel, Schriftformvereinbarung und salvatorische Klausel
Ostendorf, Patrick : Vollständigkeitsklausel, Schriftformvereinbarung und salvatorische Klausel. In: Patrick Ostendorf / Peter Kluth, Internationale Wirtschaftsverträge, S. 345-367, C.H. Beck, München, 2016, ISBN 978-3-406-69357-1
Steuerungsstrategien für die Einbindung von Gebäuden als bidirektionale stromnetzdienliche Speicher in ein Smart Grid
Sick, Friedrich ; Krutzsch, Sabine : Steuerungsstrategien für die Einbindung von Gebäuden als bidirektionale stromnetzdienliche Speicher in ein Smart Grid. In: Tagungsunterlagen Symposium Solarthermie 2018, S. 1-10, Pforzheim, 2018
Participatory development of AR and VR systems to improve engagement in urban planning processes
Holtmann, Christoph; Stepczynski, Jan; Wiesner, Heike; Jung, Thomas; Seifi, Molood; Keppler, Sebastian; Israel, Johann Habakuk: Participatory development of AR and VR systems to improve engagement in urban planning processes. In: Proceedings of the 21th International Conference on Culture and Computer Science: from Humanism to Digital Humanities, S. 1-7, Association for Computing Machinery, New York, NY, USA, 2025, ISBN 979-8-4007-1032-2
SomnoNetz: Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin
Krefting, Dagmar ; Blau, Alexander ; Rodenbeck, Andrea ; Smith, Matthew ; Drepper, Johannes ; Wu, Jie ; Harbach, Marian ; Glos, Martin ; Canisius, Sebastian ; Siewert, René ; Penzel, Thomas ; Oswald, David : SomnoNetz: Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin. In: GMDS 2012. 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS), S. online, German Medical Science GMS Publishing House, Düsseldorf, 2012
SomnoNetz: Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin
Krefting, Dagmar ; Blau, Alexander ; Rodenbeck, Andrea ; Smith, Matthew ; Drepper, Johannes ; Wu, Jie ; Harbach, Marian ; Glos, Martin ; Canisius, Sebastian ; Siewert, René ; Penzel, Thomas ; Oswald, David : SomnoNetz: Verteilte IT-Forschungsinfrastruktur zur multizentrisch vernetzten Forschung und Zusammenarbeit in der Schlafmedizin. In: GMDS 2012. 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, S. 1, Braunschweig, 2012
Mixed Reality für mehr Partizipation
Christoph Holtmann will gesellschaftliche Teilhabe voranbringen.
Planung und Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen am Beispiel Blackout in einer internationalen Metropole und ihrer vielfältigen Bevölkerung (PlanB)
<p>In Berlin-Köpenick fiel 2019 für circa 30 Stunden der Strom aus. Über 70.000 Bürgerinnen und Bürger waren davon direkt betroffen. Obwohl die Verantwortlichen hervorragende Arbeit leisteten, hatte diese Großschadenslage das Potential, sich zu einer Katastrophe zu entwickeln. Die Ergebnisse v...