Suchergebnisse
Beispiel für eine Bewerbungsmappe für Konservierung und Restaurierung/Grabungstechnik - Schwerpunkt "Archäologisches und Historisches Kulturgut"
Low Energy Building Research-ERASMUS-IP 2011 (Low Energy IP 2010/2011)
Fortsetzung der Summer School zum Thema Low Energy Buildings aus dem Jahre 2010 mit der nächstjährigen Veranstaltung an der HTW Berlin. Teilnehmen sollen jeweils fünf Studierende aus den fünf beteiligten Hochschulen um ihr Wissen hinsichtlich Nachhaltigkeitszertifizierung und Forschung auf dem Gebie...
Academic calendar: summer semester 2025
Semester dates at a glance
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften II vom 10. April 2013 und der 1.Änderungsordnung vom 25. Januar 2023
Building Information Modeling
Bender, T. ; Härtig, M. ; Jaspers, E. ; Krämer, M. ; May, M. ; Schlundt, M. ; Turianskyj, N. : Building Information Modeling. In: May, Michael, CAFM-Handbuch – Digitalisierung im Facility Management erfolgreich einsetzen, S. 295-324, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2018, ISBN 978-3-658-21356-5
Flyer-engl-Erstsemesterbuddy WS 2025-26 - engl
ECTS-Einstufungstabelle | Maschinenbau (Master) | Abschluss im Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/24
Transformative Weichenstellungen. Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2022
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Rietzler, Katja; Tober, Sike; Watt, Andrew: Transformative Weichenstellungen. Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2022, 2022, ISSN 1861-3683
Laboratory of Dreams geht online
"Digitale Einblicke" finden vom 22. bis 26. Juni 2020 statt
Amtliches Mitteilungsblatt 13/22 - Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Game Design (GD)
im Fachbereich Gestaltung und Kultur vom 1. Juni 2022