Suchergebnisse
Isolation and functional characterization of the novel Clostridium botulinum neurotoxin A8 subtype.
Kull, Skadi ; Schulz, K Melanie ; Weisemann, Jasmin ; Kirchner, Sebastian ; Schreiber, Tanja ; Bollenbach, Alexander ; Dabrowski, P Wojtek ; Nitsche, Andreas ; Kalb, Suzanne R ; Dorner, Martin B ; Barr, John R ; Rummel, Andreas ; Dorner, Brigitte G: Isolation and functional characterization of the novel Clostridium botulinum neurotoxin A8 subtype.. In: Isolation and functional characterization of the novel Clostridium botulinum neurotoxin A8 subtype., S. e0116381, 2015, ISSN 1932-6203
Verbundvorhaben ACCESS-CIGS Optimierung und Weiterentwicklung von industriellen Selenisierungs- und Sulphurisierungsprozessen für CIGS; Teilvorhaben: Optimierung der Se-Versorgung bei der sequentiellen Herstellung von CIGSe Dünnschichten (ACCESS)
Thin film Cu(In,Ga)(Se,S)2 (CIGSSe) solar cells exhibit conversion efficiencies that are at the same level as those based on multi-crystalline silicon wafers. Therefore CIGSSe technology has a large potential to become a significant part of the large scale production of photovoltaic energy. However,...
Ecological sustainable waste management – energetic utilization of organic waste (Biowaste4E)
Ziel des beantragten Vorhabens ist die Vertiefung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den benannten Hochschulpartnern aus Marokko und Deutschland auf dem Gebiet der energetischen Nutzung von organischen Abfällen (hier insbesondere die organische Fraktion der Siedlungsabfälle und Rückständ...
Wearables and Augmented Reality in Cultural Context
Sieck, Jürgen : Wearables and Augmented Reality in Cultural Context. In: Tagung für Datenerfassung und -analyse mitWearables, S. 1-1, Linz, 2017
Die Schnellste Schrift Der Welt
Evolutionäre Bionische Generierung mit "GameAI" (Evolutionary Bionic Generation by Game AI) (EvioGAI)
<p><span style="font-size: 0.9em;">Antrag 01.02.2025 im Dekanat FB3 und 03.2025 in der FNK vorgelegt, Kurzbeschreibung:</span><br></p><p>Maschinelles Lernen ermöglicht Mustererkennung durch Lernen aus Beispielen statt expliziter Program<span style=&qu...
Regeneration des Erdreichs durch unverglaste Sonnenkollektoren
Bertram, E., Glembin, J., Scheuren J., Zienterra, G. : Regeneration des Erdreichs durch unverglaste Sonnenkollektoren. In: Tagungsband 9. Anwenderforum Oberflächennahe Geothermie, S. CD, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut (OTTI), Regensburg, 2009, ISBN 978-3-934681-95-8
Unverglaste Sonnenkollektoren in Wärmepumpensystemen: Betriebserfahrungen und Dimensionierung
Bertram, E., Glembin, J., Scheuren, J., Zienterra, G. : Unverglaste Sonnenkollektoren in Wärmepumpensystemen: Betriebserfahrungen und Dimensionierung . In: Tagungsbericht 18. Symposium Thermische Solarenergie, S. CD, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut (OTTI), Regensburg, 2008, ISBN 978-3-934681-69-9
Zur Minderung der Stagnationsbelastungen bei größeren Kollektorfeldern
Scheuren, J., Kirchner, M., Eisenmann, W.: Zur Minderung der Stagnationsbelastungen bei größeren Kollektorfeldern. In: Tagungsbericht 16. Symposium Thermische Solarenergie, S. CD, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut (OTTI), Regensburg, 2006, ISBN 3-934681-45-X
Gedrucktes Sensorsystem für Am-Körper-Tragbare Medizinelektronik (PrintED)
<p>Zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung in Deutschland für eine zunehmend alternde Gesellschaft ist es erforderlich, in kurzer Zeit maßgeschneidert technische Lösungen unter Einsatz von Hochtechnologien zu entwickeln. Die Vielfalt und Komplexität von medizinischen ...