Suchergebnisse
Stefanie Rathje
Gesicht der HTW Berlin: Stefanie Rathje forscht zur Kommunikation in Organisationen.
Pascal Ackerschott
Pascal Ackerschott ist Gründer des Berliner Ideenlabors.
Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer with a Weighted Switching Action and Application to Fault Diagnosis for Wind Turbines
Georg, Sören ; Schulte, Horst : Takagi-Sugeno Sliding Mode Observer with a Weighted Switching Action and Application to Fault Diagnosis for Wind Turbines. In: Korbicz, Jozef; Kowal, Marek, Intelligent Systems in Technical and Medical Diagnostics, S. 41-52, Springer, Berlin, 2013, ISBN 978-3-642-39880-3
Automotive Management II
„Strukturen weiterentwickeln und den Nachwuchs fördern“
Stefanie Molthagen-Schnöring im Interview zur neuen Forschungsstrategie
Fit-for-BIM (Fit-for-BIM)
Thema Einbindung von digitalen Inhalten zum „Building Information Modeling“ (BIM) in den Ausbildungsberufen des Bauwesens und Ausbau von Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen dazu. Bedarf BIM-Qualifikationen werden in der Wirtschaft zunehmend nachgefragt. Bedarf besteht besonders im mittlere...
Klimawirksame und sozialverträgliche Gestaltung von CO2-Preisen
Praetorius, Barbara : Klimawirksame und sozialverträgliche Gestaltung von CO2-Preisen. In: Sahling, Udo, Klimaschutz und Energiewende in Deutschland, S. 1-22, Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, 2021, ISBN 978-3-662-62081-6
Portfolio consulting
Virtual Body Swapping: A VR-Based Approach to Embodied Third-Person Self-Processing in Mind-Body Therapy
Döllinger, Nina; Mal, David; Keppler, Sebastian; Wolf, Erik; Botsch, Mario; Israel, Johann Habakuk; Latoschik, Marc Erich; Wienrich, Carolin: Virtual Body Swapping: A VR-Based Approach to Embodied Third-Person Self-Processing in Mind-Body Therapy. In: CHI '24: Proceedings of the CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, S. 1-18, Association for Computing Machinery (ACM), New York, NY, USA, 2024, ISBN 979-8-4007-0330-0