Suchergebnisse
Administrating Online-Exams: Learning from Examples
Weber-Wulff, Debora: Administrating Online-Exams: Learning from Examples. In: Rebensburg, K. und Apostolopoulos, N. , Grundfragen multimedialen Lehrens und Lernens , S. 207-216, Universitätsverlag TU Berlin, Berlin, 2009, ISBN 978-3-7983-2121-2
Advanced Master's programmes
Study programmes for international professionals
Vertriebsverträge
Ostendorf, Patrick : Vertriebsverträge. In: Patrick Ostendorf / Peter Kluth, Internationale Wirtschaftsverträge, S. 669-741, C.H. Beck, München, 2016, ISBN 978-3-406-69357-1
Turbulence Models – Overview and Comparison at a Backward Facing Step
Schulze, Sebastian; Stuchlik, Adam; Frank, Stefan: Turbulence Models – Overview and Comparison at a Backward Facing Step, Berlin, 2008
Schreibweise HTW Berlin
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions
Hentschel, Claudia et al.: Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions, S. 1-23, Beuth Verlag, Berlin, 2018, ISSN ICS 03.100.40
Isolation and functional characterization of the novel Clostridium botulinum neurotoxin A8 subtype.
Kull, Skadi ; Schulz, K Melanie ; Weisemann, Jasmin ; Kirchner, Sebastian ; Schreiber, Tanja ; Bollenbach, Alexander ; Dabrowski, P Wojtek ; Nitsche, Andreas ; Kalb, Suzanne R ; Dorner, Martin B ; Barr, John R ; Rummel, Andreas ; Dorner, Brigitte G: Isolation and functional characterization of the novel Clostridium botulinum neurotoxin A8 subtype.. In: Isolation and functional characterization of the novel Clostridium botulinum neurotoxin A8 subtype., S. e0116381, 2015, ISSN 1932-6203
Entwicklung und Optimierung eines im Nanosekunden-Betrieb arbeitenden optisch-parametrischen Oszillators (ns-OPO) (Oszillator 2)
Die Projektbetreuung umfasst die fachlich-wissenschaftliche Begleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Laborbereich und den Bereichen Konstruktion und Elektronikentwicklung. Ziel des Projekts ist die Weiterentwicklung eines Prototyps des ns-OPOs.
Kombinatorik und (parallele) Algorithmik/Komplexitätstheorie von SAT auf KNF-Teilklassen, insbesondere gemischte Hornformeln
Untersuchung von Kombinatorischen Strukturen, Komplexitätsaspekten sowie (Optimierungs-)Algorithmen in speziellen propositionalen Formeln, insbesondere gemischte Hornformeln und lineare Formeln. Des Weiteren: Weiterentwicklung bestehender SAT-Löser durch Komponenten, die die spezielle Struktur gemis...
Marktanalyse für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin
Studierende der Studiengänge "Museumsmanagement und -kommunikation" und "Public Management" erstellten eine Markt-, Umfeld-, Konkurrenz- und Image-Analyse für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin. Schwerpunkt des Projekts war eine Besucherbefragung im Frühjahr 201...