Suchergebnisse
Nutzung kleiner Windkraftanlagen auf Gebäuden in städtischen Gebieten am Beispiel Berlins (Klein-WKA in Berlin)
Im Rahmen des Vorhabens sollten sowohl das technische als auch das wirtschaftliche Potenzial des Einsatzes kleiner Windkraftanlagen auf Berliner Dächern untersucht werden und darüber hinaus Grundlagen für eine breite Umsetzung erarbeitet werden. Dafür wurden am Beispiel Berlins im Rahmen einer Messk...
Gründung der "Gesellschaft der Förderer der Formula Student an der FHTW Berlin e.V."
Zur Förderung der Studenteninitiative "Formula Student" wird die "Gesellschaft der Förderer der Formula Student e.V." in das Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Das interdisziplinär zusammengesetzte Team HTW-Motorsport zählt rund 35 Mitglieder und firmier...
Energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise
Kuhlhenne, Markus ; Feldmann, Markus ; Rexroth, Susanne ; Morana, Romy ; Hachul, Helmut ; Ummenhofer, Thomas : Energieoptimierte Gebäudehüllen in Stahlleichtbauweise. In: Ulrike Kuhlmann, Stahlbaukalender Eurocode 3 - Grundnorm, Werkstoffe und Nachhaltigkeit, S. 485-524, Ernst & Sohn, Berlin, 2016, ISBN 978-3-433-03127-8
Improved learning performance based on a flipped classroom concept – a case study
Dressler, Sören ; Rachfall, Thomas : Improved learning performance based on a flipped classroom concept – a case study. In: Proceeding of the 2nd International Conference on Higher Education Advances, S. 219-227, Valencia , 2016, ISBN 978-84-9048-475-3
Unternehmen und Künstler – Von der Koexistenz zur Kooperation
Sandberg, Berit : Unternehmen und Künstler – Von der Koexistenz zur Kooperation. In: Carsten Baumgarth / Berit Sandberg, Handbuch Kunst-Unternehmens-Kooperationen, S. 21-48, transcript, Bielefeld, 2016, ISBN 978-3-8376-3026-8, 978-3-8394-3026-2 (e-book)
How Open Innovation Practices Deliver Societal Benefits
Eppinger, Elisabeth: How Open Innovation Practices Deliver Societal Benefits, S. 1-19, MDPI, Basel, Switzerland, 2021, ISSN 2071-1050
Vergabefremde Ziele in der öffentlichen Beschaffung - Nachhaltigkeit zwischen politischem Wunsch und administrativer Wirklichkeit
Sandberg, Berit : Vergabefremde Ziele in der öffentlichen Beschaffung - Nachhaltigkeit zwischen politischem Wunsch und administrativer Wirklichkeit. In: Verwaltung&Management, S. 59-66, 2011, ISSN 0947-9856
A Platform for Collaborative Danger Defense
Fuchs-Kittowski, Frank ; Faust, Daniel : A Platform for Collaborative Danger Defense. In: Wohlgemuth, Volker, Information Technology and Climate Change, S. 55-67, trafo Wissenschaftsverlag, Berlin, 2009, ISBN 978-3-89626-879-2
Möglichkeiten und Probleme des Einsatzes von Methoden der Modellbildung und Simulation im Kontext des betrieblichen Umweltschutzes
Wohlgemuth, Volker: Möglichkeiten und Probleme des Einsatzes von Methoden der Modellbildung und Simulation im Kontext des betrieblichen Umweltschutzes. In: Simulation in den Umwelt und Geowissenschaften, S. 9-22, 2007, ISSN 1616-0886
MS SQL Server 2005 und ADO.NET
Naumann, Elke; Jagla, A.; Heutling, T.: MS SQL Server 2005 und ADO.NET, 2005