Suchergebnisse
Ella Frühwirt
Gesicht der HTW Berlin: Ella Frühwirt koordiniert das Projekt „Zukunft findet Stadt“.
Unterstützung von Bürgerbeteiligungsprozessen durch Ad-hoc-Visualisierung geplanter Windenergieanlagen mittels Mobile Augmented Reality Technologie (AR4WIND)
<p>Gesamtziel des Projektes war die Entwicklung und praxisnahe Erprobung eines mobilen AR-Visualisierungssystems zur Vor-Ort-Visualisierung von geplanten Windenergieanlagen, das geeignet ist, die Transparenz innerhalb von Planungsprozessen von EE-Bauprojekten zu erhöhen und somit zum Gelingen ...
Amtliches Mitteilungsblatt 31/08 - Ordnungen für Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor / Master
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen / Zugangs- und Zulassungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Amtliches Mitteilungsblatt 31/08 - Ordnungen für Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor / Master
Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen / Zugangs- und Zulassungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Flexibel, fair, VDI in der Lehre!
Virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) für die HTW Berlin
A Review on Membrane Fouling in MBRs - Characterisation, Contradictions, Cause and Innovative Cures
LECTURE
IP Licensing Knowledge Brief
Prifti, Viola ; Eppinger, Elisabeth : IP Licensing Knowledge Brief, S. 1-2, Berlin, 2020
Sag niemals nie! Die Q-Abteilung der HTW Berlin
Die Zentralwerkstatt auf dem Campus Wilhelminenhof fertigt technische Einzellösungen nach Maß.
#htwhomestory
Mitarbeiter_innen der HTW Berlin senden Grüße aus dem Home Office.
Pädagogische Impulse für den Alltag in der Kita
HTW Berlin und Alice-Salomon-Hochschule entwickeln Angebote.