Suchergebnisse
Das BZI als Plattform für Industriekultur in Berlin: Neue Themen – neue Akteure – neue Strategien
Steiner, Marion : Das BZI als Plattform für Industriekultur in Berlin: Neue Themen – neue Akteure – neue Strategien. In: Georg-Agricola-Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik e.V., Hans-Joachim Braun, Technische Netzwerke und Energiespeicher, S. 57-72, Berlin, 2014, ISBN 978-3-931730-17-4
Software-defined Transponders for Future Flexible Grid Networks
Elschner, R.; Frey, F.; Schmidt-Langhorst, C.; Fischer , J.-K.; Nölle, M.; Schubert, C.: Software-defined Transponders for Future Flexible Grid Networks. In: Proceedings of Photonic Networks and Devices (NETWORKS) (invited contribution), S. 1-3, Rio Grande, Puerto Rico United States, 2013
Monitoring historical collections by wireless devices
Jeberien, Alexandra ; Litty, Susanne : Monitoring historical collections by wireless devices , S. 1, Prag, 2014
Katrin Hinz
Gesicht der HTW Berlin: Katrin Hinz - Professorin der ersten Stunde der HTW Berlin
InFLUX Fashion Show 2025
Feminine Fahrzeugtechnik, männliche Mode?
Auch an der HTW Berlin gibt es typische Frauen- und Männer-Studiengänge. Warum ist das so?
Digitale Werkzeuge für Plug-in Solarenergiesysteme (PV.plug-inTools)
<p>In der Bevölkerung besteht großes Interesse an Plug-in Solarmodulen, die ohne bürokratische Pflichten wie EEG-Vergütung oder EEG-Umlage, Gewerbeanmeldung und Umsatzsteuer betrieben werden können. Rapide fallende Speicherpreise und zunehmende Möglichkeiten der Sektorenkopplung machen die Sys...
Raus aus der Nische – touristische Potentiale der Industriekultur heben
Hornscheidt, Katharina : Raus aus der Nische – touristische Potentiale der Industriekultur heben. In: Deutsches Technikmuseum, S. 36-37, 2019, ISSN 1869-1358
Mixed Reality für mehr Partizipation
Christoph Holtmann will gesellschaftliche Teilhabe voranbringen.