Suchergebnisse
Eine Forschungsdatenbank für die Provenienzforschung (Deutsches Zentrum Kulturgutverluste DZK)
<p>Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste (DZK) in Magdeburg versteht sich national und international als zentraler Ansprechpartner zu Fragen der unrechtmäßigen Entziehung von Kulturgut in Deutschland im 20. Jahrhundert. Unter anderem fördert und koordiniert das Zentrum die einzelnen bundesdeu...
Using Trading System Consolidated Models in Stock Exchange Price Forecasting
Paientko, Tetiana; Pankratova, Liubov; Lysenko, Yaroslava: Using Trading System Consolidated Models in Stock Exchange Price Forecasting. In: Springer, Information and Communication Technologies in Education, Research, and Industrial Applications. ICTERI 2019. Communications in Computer and Information Science, S. 364-391, Cham, 2019, ISBN 978-3-0303-9458-5, ISSN 1865-0929
Amtliches Mitteilungsblatt 21/02 - Ordnungen Wirtschaftsinformatik
Ordnung zur Durchführung von Auswahlgesprächen im Rahmen der besonderen Hochschulquote zur Vergabe von Studienplätzen für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik Studienordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik Richtlinien für die inhaltliche Gliederung der praktischen Ausbildung im Rahmen des Fachpraktikums Inhalte der Module für den Bachelorstudiengang
Professorinnen & Professoren
Das liberale Europäische Sozialmodell. Rentenreformen in der EU und die Offene Methode der Koordinierung
Hacker, Björn : Das liberale Europäische Sozialmodell. Rentenreformen in der EU und die Offene Methode der Koordinierung, S. 1-428, Nomos, Baden-Baden, 2010, ISBN 978-3-8329-5904-3
Schwingungsrisskorrosion von X5CrNiCuNb16-4 und Duplex X2CrNiMoN22-5-3 unter in-situ Geothermiebedingungen (SwiDu)
Im Rahmen der kooperativen Zusammenarbeit der Fachgruppe 9.2 der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung) wurden mehrere Teilprojekte benannt. Hier wird die an der HTW entwickelte Korrosionskammer für die in-situ Prüfung von Bauteilen im Betrieb ständig um neue in-situ-Funktionen, wie ...
Vorläufiges Wahlergebnis
Amtliches Mitteilungsblatt 21/25 - Zweite Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Angewandte Informatik
Zweite Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Angewandte Informatik im Fachbereich Informatik, Kommunikation und Wirtschaft vom 5. Februar 2025
Einzelvertrag im Rahmen der Forschungskooperation auf dem Gebiet der Hausgeräte zur Wäschepflege (Textile Wear 2022)
<p><span>Im </span><span>Rahmen der Forschungskooperation sollte die Schädigung von Wäschestücken durch den Trageprozess sowie der damit zusammenhängende Faseraustrag beim Waschen bewertet werden.</span></p><p><span>Auf Basis der </span><span&...