Suchergebnisse
Spielbasiertes Lernen mit nutzergenerierten Inhalten
Herzog, Michael ; Kiefer, Christian : Spielbasiertes Lernen mit nutzergenerierten Inhalten. In: Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens: 6. und 7. Tagung GML2 2007 und 2008, S. 12, Universtätsverlag der Technischen Universität Berlin, Berlin, 2009, ISBN 978-3-7983-2121-2
Fragen und Antworten
Alles, was man wissen muss
Fragen und Antworten
Alles, was man wissen muss
Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch
3. Dezember: Christmas Star
50Hertz: Tool zur Analyse regionaler Arbeitnehmermärkte (studentisches Projekt)
50Hertz Transmission GmbH betreibt als Netzbetreiber unterschiedliche lokale Regionalzentren, die sich auf das Bundesgebiet verteilen. Die Aufgabe dieser Zentren ist es, die physischen Anlagen des Übertragungsnetzes im Netzgebiet zu betreiben und instand zu halten. Dabei besteht die Herausforderung ...
Untersuchung der Einflüsse auf die Studienwahl der Studentinnen in den naturwissenschaftlich-technischen Studienfächern (Studienwahl)
Die FHTW Berlin möchte mehr Studentinnen für die ingenieurwissenschaftlichen und technischen Studiengänge gewinnen. Eine Befragung aller Studentinnen der ersten bis fünften Semester in den technischen Studiengängen im Sommersemester 2006 sollte Aufschluss darüber geben, ob die Aktionswochen "...
Austausch weltweit (PROMOS)
Macroscopic Internal Variables and Mesoscopic Theory: A Comparison considering Liquid Crystals
Papenfuß, Christina ; Muschik, Wolfgang: Macroscopic Internal Variables and Mesoscopic Theory: A Comparison considering Liquid Crystals, S. 1-24, Basel, 2018, ISSN 1099-4300
Reform- oder Sozialstaatskonsens? Pfadbrüche in Bismarckschen Rentenversicherungssystemen im Spiegel parlamentarischer Diskurse
Hacker, Björn : Reform- oder Sozialstaatskonsens? Pfadbrüche in Bismarckschen Rentenversicherungssystemen im Spiegel parlamentarischer Diskurse. In: Zeitschrift für Sozialreform, S. 437-461, 2011, ISSN 0514-2776