Suchergebnisse
Efficient chemo-enzymatic epoxidation using silcoat-Novozym®435: Characterizing the multiphase system
Bhattacharya, Subhamoy ; Drews, Anja ; Lyagin, Evgenij ; Kraume, Matthias ; Ansorge-Schumacher, Marion: Efficient chemo-enzymatic epoxidation using silcoat-Novozym®435: Characterizing the multiphase system. In: Chemical Engineering & Technology, S. 1448–1455, 2012, ISSN 0930-7516
Reproducibility of Her2/neu scoring in gastric cancer and assessment of the 10% cut-off rule.
Behrens, HM. ; Warneke, VS. ; Böger, C. ; Garbrecht, N. ; Jüttner, E. ; Klapper, W. ; Mathiak, M. ; Oschlies, Ilske ; Rudolph, Ursula ; Stuhlmann-Laeisz, Christiane ; Trick, David ; Röcken, Christoph ; Hufnagl, Peter : Reproducibility of Her2/neu scoring in gastric cancer and assessment of the 10% cut-off rule.. In: Cancer Medecine, S. 1-10, 2014, ISSN 2045-7634
Amtliches Mitteilungsblatt 03/16 - Ordnung, Master, Business Administration - General Management, BIfAW
Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden berufsbegeitenden Masterstudiengang Business Administtration - General Management im Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin vom 23. November 2015
Samarra. 101 Jahre Archäologische Forschung am Tigris
Entwicklung und Produktion der Medienstation für das Museum für Islamische Kunst Berlin, partizipative Ausstellungsentwicklung. Teilkonzeption und Durchführung.
Mobile Augmented Reality für Geoobjekte: Neue Technologien und Nutzungsparadigmen für mobile Geodatenverarbeitung (mARGo)
<p>Geodaten (GD) in Geographischen Informationssystemen (GIS) sind eine wichtige Basis für planerische, überwachende und steuernde Arbeitsprozesse in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Mobile GISWerkzeuge helfen dabei, solche GD bei Ortsterminen medienbruchfrei, effektiv und qualitätsgesi...
Fotografische Negativverfahren
Gegenstand des Forschungsvorhabens war die Ermittlung und umfassende Darstellung fotografischer Negativprozesse, die im Zeitalter der sich rasch vollziehenden Umstellung der Fotografie auf digitale Verfahren schon fast Geschichte sind. Zahlreiche Prozesse des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sind sch...
Regina Zeitner
Regina Zeitner lehrt und forscht seit 2005 als Professorin im Studiengang „Facility Management“.
Der Ausstellungsraum als Ort des Ver/Sammelns. Paneldiskussion zur dispositiven Rahmung von Comics in expositorischen Kontexten
Impulsvortrag mit Paneldiskussion
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz
Linear time algorithms for some not-all-equal satisfiability problems
Porschen, S. ; Randerath, B. ; Speckenmeyer, E. : Linear time algorithms for some not-all-equal satisfiability problems. In: Post-Proceedings SAT 2003, S. 172-187, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Hong Kong, London, Milan, Paris, Tokyo, 2004, ISBN 978-3-540-20851-8, ISSN 0302-9743