Suchergebnisse
(Betreff – bitte überschreiben)
(Betreff – bitte überschreiben)
Gast- und Nebenhörer*innen
Entwicklung eines Open-Source basierten Baukastens zur Unterstützung und Etablierung der Ressourceneffizienz in produzierenden KMU (OpenResKit)
Im Projekt OpenResKit sollte ein Open-Source basierter Software- und Wissensbaukasten entstehen, der die Ressourceneffizienz in KMU unterstützt bzw. etabliert. Ziel war es, einem Ressourcenmanager Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen er die Transparenz von Produktionsprozessen erhö...
Eisenbahninfrastrukturqualität und Fernverkehrsangebot, Stellungnahmen der Sachverständigen, Berlin, 1.7.2009, Ausschussdrucksache 16. WP, Nr. 16(15)1449
Böttger, Christian : Eisenbahninfrastrukturqualität und Fernverkehrsangebot, Stellungnahmen der Sachverständigen, Berlin, 1.7.2009, Ausschussdrucksache 16. WP, Nr. 16(15)1449. In: o.V., Die 16. Legislaturperiode - Parlamentsdrucksachen + Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages und Bundesrates (2006 - 2009), S. 26-31, Bundesanzeiger Verlag, Bonn, 2012, ISBN 978-3-8462-0020-9
Desinvestition, Customer Equity und Verbundeffekte
Christians, Uwe: Desinvestition, Customer Equity und Verbundeffekte. In: Christians, Uwe, Bankenmanagement, S. 27, Erich Schmidt, Berlin, 2006, ISBN 978-3-503-09788-3
After 'CRA III' - Achievements and Challenges from the Legal Perspective
Deipenbrock, Gudula : After 'CRA III' - Achievements and Challenges from the Legal Perspective. In: European Parliament, Directorate General for Internal Policies Policy Department A: Economic and Scientific Policy, Study for the ECON Committee on Credit Rating Agencies - Implementation of Legislation, S. 5-11, Veröffentlichung des Europäischen Parlaments, Brüssel, 2014, ISBN 978-92-823-5524-4
Digitaler Mitmach-Adventskalender 2020
Die Ideen hinter den Türchen stammen von Professorinnen und Professoren, Beschäftigten, Studierenden und Partnern der Hochschule. Dazu gehören kleinere Programmierprojekte, Bastelaktionen, Rezepte und Knobelaufgaben.
Betriebliche Umweltinformationssysteme Best Practice und neue Konzepte: 12. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.
Volker Wohlgemuth; Tobias Viere; René Treibert; Monika Schappert; Uwe Rey; Elke Perl; Bernd Page; Andreas Möller; Gregor Möbes-Range; Matthias Mäusbacher; Michael Lankes; Hagen Ingvar Lange; Claus Lang-Koetz; Andreas Kirsch; Gunnar Jürgens; Ralf Isenmann; Dirk Hohenhaus; Daniel Heubach; Jorge Marx Gómez; Frank-Dieter Clesle; Jan Brosowski: Betriebliche Umweltinformationssysteme Best Practice und neue Konzepte: 12. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V., Shaker, Aachen, 2005, ISBN 3-8322-3943-X
Antrag und Bestätigung des Studienbegleitenden Praktikums
Antrag und Bestätigung des Studienbegleitenden Praktikums