Suchergebnisse
Lernwelt Elektromobilität Berlin (emob)
LERNWELT ELEKTROMOBILITÄT Berlin – Netzwerk für Qualifizierungen und Karrierewege in der Elektromobilität Teilprojekt der HTW Berlin: E-MOB LERNWELT Hochschule - Orientierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen Die HTW Berlin führte im Rahmen des Modellvorhabens E-MOB LE...
Closing the Loop for Textiles - The Case Study of ECOLOG
Morana, Rosemarie; Seuring, Stefan; Schneidewind, Uwe: Closing the Loop for Textiles - The Case Study of ECOLOG. In: Proceedings of the 10th LCA Case Studies Symposium (SETAC), S. 63-65, Barcelona, 2002
pH-dependent electrostatic interactions between enzymes and nanoparticles in Pickering emulsions – Influence on activity and droplet size
Seiler, Maximilian; Stock, Sebastian; Drews, Anja: pH-dependent electrostatic interactions between enzymes and nanoparticles in Pickering emulsions – Influence on activity and droplet size, S. 28-36, 2024, ISSN 0168-1656
Vom Zollscharmützel zum Handelskrieg. Wieviel transatlantische Eskalation verträgt die deutsche Wirtschaft?
Dullien, Sebastian ; Stephan, Sabine ; Theobald, Thomas : Vom Zollscharmützel zum Handelskrieg. Wieviel transatlantische Eskalation verträgt die deutsche Wirtschaft?. In: IMK Report, S. 1-24, Düsseldorf, 2019, ISSN 1861-3683
Hybride Führung - Büro und Homeoffice vereinen (Hybride Führung)
<p>Im Fokus des vom IFAF Berlin geförderten Projektes stand, wie Führungskräfte Teams führen können, wenn ein Teil im Büro und ein Teil im Homeoffice arbeitet. Während der Corona-Pandemie musste vielfach auf Distanz geführt werden. Jetzt erleben wir in vielen Unternehmen, dass das Homeoffice w...
Baltic Game Industry (BGI)
The project “Baltic Game Industry - Empowering a Booster for Regional Development” (BGI) is a three-year project within the European regional development programme Interreg for the Baltic Sea Region (BSR). 22 partners from Germany, Denmark, Estonia, Finland, Latvia, Lithuania, Poland and Sweden are...
Personen
Zur Bedeutung von Gewinnen und Cashflows in der empirischen Rechnungslegungsforschung
Kühnberger, Manfred ; Thurmann, Philipp : Zur Bedeutung von Gewinnen und Cashflows in der empirischen Rechnungslegungsforschung. In: KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, S. 30-43, 2015, ISSN 1617-8084
Contact us
Experimental characterization and modelling of high temperature crack growth in a single crystal superalloy under Low Cycle Fatigue Loading
Fedelich, B.,; Kiyak, Y.,; Klingelhöffer, H.,; Künecke, G.,; May, T.,; Pfennig, A.,: Experimental characterization and modelling of high temperature crack growth in a single crystal superalloy under Low Cycle Fatigue Loading, Paris, 2007