Suchergebnisse
EU-Strategie HTW Berlin (EU-fit)
<p>Die HTW Berlin gewinnt mit einer diskursiv entwickelten EU-Strategie eine stärker bewusste und erarbeitete europäische Forschungsausrichtung, eine Qualitätsverbesserung ihrer Anträge und damit wesentlich verbesserte Ausgangsposition mit größeren Erfolgschancen für Antragstellungen im Horizo...
Sustainability Solutions: The Disconnect Between Research, Policy Recommendations and Societal Concerns in Lapland
Zikos, Dimitrios; Federolf, S. U.; Njoroge, K.; Ulloa-Velasquez, L. F.: Sustainability Solutions: The Disconnect Between Research, Policy Recommendations and Societal Concerns in Lapland. In: Rethinking society-nature relations webinar-Sustainability Lab actions: Understanding the entangled resource and environmental challenges in the Arctic – and beyond, S. 1-15, Natural Resources Institute Finland (LUKE), 2023
„Hier ist der Kiezbote mit Ihren Päckchen“
Stephan Seeck zieht Zwischenbilanz im Forschungsprojekt KOPKIB.
Kate Tomaschko
Gesicht der HTW Berlin: Kate Tomaschko, Studentin im Studiengang Bauingenieurwesen
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik
Praetorius, Barbara ; Kemfert, Claudia : Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, S. 133-136, 2005, ISSN 1861-1559
Bibliothek von A - Z
Schlagworte der Bibliothek
Was hilft Gründer_innen in der Spieleindustrie?
Thomas Bremer und Susanne Brandhorst über ihr neues Forschungsprojekt.
Batteriemonitoring-System (BMS - Passives Balancing)
Entwicklung eines skalierbaren Batterie-Monitoring und -Balancing Systems für Standrad Lithium Zellen, des Typs 18650.