Suchergebnisse
Which fiscal capacity for the euro-area: Different cyclical transfer schemes in comparison
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik
Praetorius, Barbara ; Kemfert, Claudia : Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, S. 133-136, 2005, ISSN 1861-1559
Bibliothek von A - Z
Schlagworte der Bibliothek
Sustainability Solutions: The Disconnect Between Research, Policy Recommendations and Societal Concerns in Lapland
Zikos, Dimitrios; Federolf, S. U.; Njoroge, K.; Ulloa-Velasquez, L. F.: Sustainability Solutions: The Disconnect Between Research, Policy Recommendations and Societal Concerns in Lapland. In: Rethinking society-nature relations webinar-Sustainability Lab actions: Understanding the entangled resource and environmental challenges in the Arctic – and beyond, S. 1-15, Natural Resources Institute Finland (LUKE), 2023
eLO-Start - eLearning Content Services to Market (eLO-Start)
Ziel war die Gründung einer Software- und Service GmbH im Bereich eLearning. Die hylOs GmbH (Arbeitstitel) sollte in den Geschäftsfeldern eLearning, CMS-Softwaresystemgeschäft und in dem noch im Entstehen befindlichen Bereich eContent-Services operieren. Gründungsidee und Markterschließungsstrategie...
Was hilft Gründer_innen in der Spieleindustrie?
Thomas Bremer und Susanne Brandhorst über ihr neues Forschungsprojekt.
Wie könnte der Seminarraum der Zukunft aussehen?
An der HTW Berlin werden vier Modellräume praktisch erprobt.
Entwicklung einer beobachterbasierten Regelung für Antriebssysteme in Elektrofahrzeugen (BeRAn)
Ziel ist die Entwicklung einer beobachterbasierten Antriebsstrangregelung sowie eines Fehlerdiagnosekonzeptes für Antriebssysteme in rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen (BEV). Der Fokus liegt dabei auf den Regelungsstrukturen, die außerhalb der eigentlichen Motorregelung (Strom- bzw. Momentenrege...
Die Rolle der Medien in demokratischen Debatten
Molthagen-Schnöring, Stefanie : Die Rolle der Medien in demokratischen Debatten. In: Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Konstruktive Kommunikation in der Demokratie. Ein Baustein in der politischen Bildung, S. 95-108, Berlin, 2020, ISBN 978-3-9820589-8-6