Suchergebnisse
sehen und ernten – Werkstatt für Konzeption und Gestaltung
Werkstatt für Konzeption und Gestaltung.
Nichtamtliche Lesefassung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften II
vom 12. Dezember 2007 und der 1. Änderungsordnung vom 15. Juni 2011
Ein Sieb für Arzneistoffe
Hans Henning von Horsten hat ein biotechnologisches Verfahren entwickelt. Dafür wurde ihm jetzt ein Patent erteilt.
Amtliches Mitteilungsblatt 03/18 - Ordnungen für Ingenieurinformatik - Bachelor
Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Ingenieurinformatik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben vom 17. Januar 2018
http://krg.htw-berlin.de/files/Stg/KR/Bachelor/HTWNotfallseite/HTW_Risikomatrix/HTW_Risikomatrix_-_zip.zip
Amtliches Mitteilungsblatt 43/11 - Ordnungen für Industrial Design und Kommunikationsdesign - Bachelor
Gemeinsame Ordnung für die praktische Vorbildung, Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung (Eignungstest), Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Industrial Design und Kommunikationsdesign
Amtliches Mitteilungsblatt 43/11 - Ordnungen für Industrial Design und Kommunikationsdesign - Bachelor
Gemeinsame Ordnung für die praktische Vorbildung, Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung (Eignungstest), Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Industrial Design und Kommunikationsdesign
Contact us
International Project Management I
Master Project Management and Data Science prepares for the official Project Management Institute CAPM certification.
Vertrauen in fachgetriebene Ad-hoc-KI-Lösungen - TrustAdHocAI (TAHAI)
<p>Im Mittelpunkt des vom IFAF Berlin geförderten Projektes TAHAI stehen fachliche Anwendungsszenarien (Sicht der Endanwender), die mit Hilfe von Ansätzen einer „schwachen“ Künstlichen Intelligenz (kurz KI) weitergehend untersucht werden sollen. Im Kern wird es sich bei den einzusetzenden KI-A...