Suchergebnisse
Das Beste kommt zum Schluss: Wenn aus Theorie Praxis wird
Studierende der Informations- und Kommunikationstechnik entwickeln Wetterballons und Totwinkelwarngeräte.
Hochleistungssicherungen
Im Fachgebiet Elektrische Anlagentechnik wurden sowohl Ausbildungsversuche als auch Untersuchungen zum Einsatz von Hochleistungssicherungen durchgeführt. Dabei erfolgten Betrachtungen hinsichtlich der Selektivität, der Alterung durch impulsförmige Belastungen als auch die Möglichkeit des Austauschs ...
Puma - New Urban Sportswear
Orientierung als Marketinginstrument
Hinz, Katrin: Orientierung als Marketinginstrument, Berlin, 2005
Orientierung und Identität
Hinz, Katrin: Orientierung und Identität, Berlin, 2005
Moodle Video Tutorials
Museen, Macht und der Wille zur Veränderung
Susan Kamel vermittelt in der Lehre diskriminierungskritische und diversitätssensible Perspektiven
Strategiegerechte Budgetierung und Mittelfristplanung (Bankplanung)
Im Rahmen des Projektes wurde untersucht, ob und inwieweit kleine und mittlere Kreditinstitute die theoretischen Anforderungen an eine strategiegerechte Gestaltung ihrer quantitativen Planung (Mittelfristplanung) in der Praxis umsetzen. Dafür wurden die konzeptionellen Anforderungen aus der Literatu...
DIW-Studie "Die ökologische Steuerreform in Deutschland: Eine modellgestützte Analyse ihrer Wirkungen auf Wirtschaft und Umwelt"
Praetorius, Barbara: DIW-Studie "Die ökologische Steuerreform in Deutschland: Eine modellgestützte Analyse ihrer Wirkungen auf Wirtschaft und Umwelt", S. 90-95, Oekom, TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 2001, ISSN 1619-7623
Limitation of Current Transport across the Heterojunction in Cu(In,Ga)Se2 Solar Cells Prepared with Alkali Fluoride Postdeposition Treatment
Villanueva-Tovar, Alejandra ; Kodalle, Tim ; Kaufmann, Christian A. ; Schlatmann, Rutger ; Klenk, Reiner : Limitation of Current Transport across the Heterojunction in Cu(In,Ga)Se2 Solar Cells Prepared with Alkali Fluoride Postdeposition Treatment. In: Solar RRL, S. 1-7 (1900560), 2020, ISSN 2367-198X