Suchergebnisse
Ausstieg aus der Kohle - Grund zu feiern?
Barbara Praetorius und Volker Quaschning im Streitgespräch.
Lithprinting
Puhle, Ronald : Lithprinting. In: PhotoKlassik, S. 84-87, 2015
Maren Hüttig
Gesicht der HTW Berlin: ika Sobkowiak, Projektmitarbeiterin für den OSA
Case study, cooperation project between Berlin University and the city of Berlin: With new technologies recapturing the past - how to bring people to a museum
Sieck, Jürgen : Case study, cooperation project between Berlin University and the city of Berlin: With new technologies recapturing the past - how to bring people to a museum, S. 3, Bologna, 2010
Umweltlösungen in Berliner Betrieben (ubb2007)
Das Projekt ist ein Folgeprojekt zu dem Projekt Umweltinformatik in Berliner Betrieben (ubb), das vom 01.05.2004 bis zum 31.03.2007 realisiert wurde. Das Vorgängerprojekt hat Ergebnisse und Erfolge in den nachfolgend genannten angestrebten Bereichen erzielt: Kooperationsanbahnung zwischen der FHTW ...
The Berlin Refugee Research Group (BRRG)
Thematic focus of the research Refugee integration into German higher education, pathways and hindrances, perspectives and opportunities. The current study Interviews with university administrators in 7 Berlin universities and universities of applied sciences (Hochschulen): Summer 2017 Forthcoming...
Für neue Lehrbeauftragte
Für neue Lehrbeauftragte
Air-Insulated HVDC Transmission Lines Utilizing Concrete Sewer Pipes
Hücker, Thomas: Air-Insulated HVDC Transmission Lines Utilizing Concrete Sewer Pipes. In: VDE Hochspannungstechnik; 5. ETG-Fachtagung, S. 68-71, VDE-Verlag, Berlin, 2025, ISBN 978-3-8007-6466-2
Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen?
Florian Koch entwickelt ein Monitoringsystem für Treptow-Köpenick.
Chantal Pisarzowski
Gesicht der HTW Berlin: Chantal Pisarzowski, Studentin im Studiengang Kommunikationsdesign