Suchergebnisse
Solar Decathlon Europe 2010 - Team Living Equia (UPM) (SD Europe Madrid 2010 (Contest Madrid))
Das studentische Berliner Team „Living Equia“ hat an dem internationalen studentischen Wettbewerb Solar Decathlon Europe (Madrid) in der Zeit von Januar 2009 bis Juli 2010 mit großem persönlichem Einsatz teilgenommen und alle 10 geforderten Wettbewerbs-Disziplinen erfolgreich absolviert: Architektur...
Compliance - Herausforderung für die Kommunikation
Für die Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft (DWG) wurde an der FHTW im November 2008 ein ganztägiger Workshop mit Complianceexperten aus Theorie und Praxis organisiert. Die ca. 100 Teilnehmer, darunter auch Betriebswirtschaftsstudenten der FHTW, hörten u.a. Sylvia Schenk, Vorsitzende der de...
Evaluation der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Personalberatungen
Neben den wissenschaftlich ausgewerteten Ergebnissen einer Onlinebefragung bei knapp 1.000 Kunden des Projektpartners sind in diesem Vorhaben 44 Telefoninterviews zur Ergänzung der Evaluationsergebnisse durchgeführt worden. Die Onlinebefragung wurde im Zeitraum von Juli bis August 2007 durchgeführt,...
Untersuchung der Einflüsse auf die Studienwahl der Studentinnen in den naturwissenschaftlich-technischen Studienfächern (Studienwahl)
Die FHTW Berlin möchte mehr Studentinnen für die ingenieurwissenschaftlichen und technischen Studiengänge gewinnen. Eine Befragung aller Studentinnen der ersten bis fünften Semester in den technischen Studiengängen im Sommersemester 2006 sollte Aufschluss darüber geben, ob die Aktionswochen "...
Wer formt den digitalen Code? Rechtsetzung in der digitalisierten Gesellschaft
Boehme-Neßler, Volker : Wer formt den digitalen Code? Rechtsetzung in der digitalisierten Gesellschaft, S. 74 ff., C.F. Müller, Heidelberg, 2009, ISSN 0179 - 4051
País Verde. Konzepte für einen zukunftsfähigen kubanischen Tourismus am Beispiel von Cojímar, Republik Kuba
Ninnemann, Katja : País Verde. Konzepte für einen zukunftsfähigen kubanischen Tourismus am Beispiel von Cojímar, Republik Kuba, S. 1-64, Darmstadt, 2000
Combining 3D printed forms with textile structures - mechanical and geometrical properties of multi-material systems
Sabantina, L; Kinzel, F; Ehrmann, A; Finsterbusch, K: Combining 3D printed forms with textile structures - mechanical and geometrical properties of multi-material systems, S. 012005, IOP Publishing, 2015
Investigation of needleless electrospun PAN nanofiber mats
Sabantina, Lilia; Mirasol, José Rodríguez; Cordero, Tomás; Finsterbusch, Karin; Ehrmann, Andrea: Investigation of needleless electrospun PAN nanofiber mats, S. 020085, 2018, ISSN 0094-243X
Model-based Control of Grid-side Converter: An LMI Approach
Goldschmidt, Nico ; Schulte, Horst : Model-based Control of Grid-side Converter: An LMI Approach. In: Proceedings of 17th Wind Integration Workshop, S. 1-8, Stockholm, Schweden, 2018, ISBN 978-3-9820080-1-1
II.1.3 13 Gusstiegel
Kohlmeyer, Kay : II.1.3 13 Gusstiegel. In: Strommenger, Eva; Sürenhagen, Dietrich; Rittig, Dessa, Die Kleinfunde von Habuba Kabira-Süd, S. 199-200, Harrassowitz, Wiesbaden, 2014, ISBN 978-3-447-10246-9