Suchergebnisse
Freiwerdende CO2-Zertifikate müssen "verlässlich gelöscht werden" (Interview)
Praetorius, Barbara : Freiwerdende CO2-Zertifikate müssen "verlässlich gelöscht werden" (Interview). In: ZfK Zeitschrift für die Kommunalwirtschaft, S. 2-2, 2020, ISSN 0946-2740
Stiftungshochschulen
Sandberg, Berit ; Berthold, Christian : Stiftungshochschulen. In: Küstermann, Burkhard; Martin, Jörg; Weitz, Barbara, StiftungsManager, S. 1-12 (Kapitel 5.3), Dashöfer, Hamburg, 2014, ISBN 978-3-931832-48-3
Online Advertising Fraud
Simbeck, Katharina ; Kara, Mehmet : Online Advertising Fraud. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC), S. 116-122, 2017, ISSN 1867-8386
Probleme und Perspektiven der Elektrizitätswirtschaft in Südafrika
Praetorius, Barbara : Probleme und Perspektiven der Elektrizitätswirtschaft in Südafrika. In: Zeitschrift für Energiewirtschaft, S. 303-318, Springer Vieweg, Wiesbaden, 1999, ISSN 0343-5377
Comparison of Efficiencies in Supply Chains in Germany and India
The project investigated on one hand how the supply chains of the individual countries (Germany, India) differ in respect to the intermodal transport from the maritime port up to the distribution center in the hinterland. On the other hand, the study examined which efficiency the national supply cha...
Amtliches Mitteilungsblatt 01/19 - Ordnungen für Construction and Real Estate Management - Master
Korrektur des Amtlichen Mitteilungsblattes der HTW Berlin Nr. 40/15: Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Construction and Real Estate Management im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben vom 29. Juli 2015
Untersuchung der replikativen Lebensdauer mit Hilfe einer High-Throughput-fähigen mikrofluidischen Technologie zur Identifizierung von neuen Alterungsmodulatoren (Aging on a Chip - Teil 1 2013-15)
Alterung ist die sukzessive Verschlechterung der normalen biologischen Funktion einer Zelle, die durch die Akkumulation von Schäden auf molekularer Ebene verursacht wird und schließlich zum Tod der Zelle führt. Die Aufklärung und gezielte medizinische Beeinflussung von Alterungsprozessen stehen seit...
FAQ
Einsatz conversationaler Interfaces zur Verbesserung der Customer Experience und Conversion hin zu nachhaltigeren Buchungsprozessen regionaler Tourismusangebote (GreenBot)
<p>Im Projekt sollte das Potenzial von Chatbots (Conversational-AI-Chatbot-Lösungen) im Kontext der digitalen Buchung von Tourismusangeboten in der Destination Brandenburg untersucht werden.</p><p>Der digitale Buchungsprozess umfasst dabei die Customer Journey von der Bedarfserkenn...