Suchergebnisse
Trading in the EU
LECTURE
Am Anfang war das Bild – Inhaltliche Erschließung mit Imago
INVITED_TALK
Interview: "Museen suchen neues Publikum. Schluss mit Staub und Standesdünkel" (im so betitelten Feature für einen Radiobeitrag und den Podcast "Zeitfragen" am 07.06.2022 im Deutschlandfunk Kultur)
Nettke, Tobias: Interview: "Museen suchen neues Publikum. Schluss mit Staub und Standesdünkel" (im so betitelten Feature für einen Radiobeitrag und den Podcast "Zeitfragen" am 07.06.2022 im Deutschlandfunk Kultur), 2022
Konjunktur bleibt schwach. Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2019/2020
Dullien, Sebastian ; Hohlfeld, Peter ; Paetz, Christoph ; Rietzler, Katja ; Theobald, Thomas ; Tober, Silke : Konjunktur bleibt schwach. Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2019/2020. In: IMK Report, S. 1-20, Düsseldorf, 2019
Sentiment analysis in an LSTM deep learning approach for forecasting volume in fractional trading
INVITED_TALK
Field validation of a standard Type 3 wind turbine model for power system stability, according to the requirements imposed by IEC 61400-27-1
Honrubia-Escribano, Andrés ; Jiménez-Buendía, Francisco ; Gómez-Lázaro, Emilio ; Fortmann, Jens : Field validation of a standard Type 3 wind turbine model for power system stability, according to the requirements imposed by IEC 61400-27-1. In: IEEE Transactions on Energy Conversion, S. 137-145, 2018, ISSN 1558-0059
Der Aufschwung aus der Amtsstube. Wie die öffentliche Hand als anspruchsvolle Kundin Innovationen und Wirtschaftswachstum in Berlin fördern kann.
Semlinger, Klaus; Boehme-Neßler,; Hildebrandt, Sandra: Der Aufschwung aus der Amtsstube. Wie die öffentliche Hand als anspruchsvolle Kundin Innovationen und Wirtschaftswachstum in Berlin fördern kann.. In: Der Präsident der FHTW Berlin, Impulse für die Region, S. 12-19, FHTW Berlin, Berlin, 2006, ISBN 3931221431
Games und Interkulturelle Kommunikation (TQP/RKW)
Analyse des Potentials von Computerspielen für den – Einsatz in der Vermittlung Interkultureller Kompetenzen anhand ausgewählter Beispiele Konzeption von interaktiven Game-Applikationen exemplarisch für im Rahmen der Analyse identifizierter und für geeignet befundener Trainingseinheiten Entwicklung...
Energetische Kennwerte und Regelstrategien von Abluft- und Fortluft-Wärmepumpen im realen Betrieb (EKRAFt)
<p>Das Projektziel bestand in der Erstellung eines energetischen Bewertungsverfahrens für Ab- und Fortluftwärmepumpen (AFWP).</p><p>Zunächst sollte eine Betrachtung der Bilanzgrenzen unterschiedlicher Typen multifunktionaler Lüftungseinheiten mit AFWP (Grenze um das Gesamtgerät, Gr...