Suchergebnisse
Von putzmunteren Fischen und Mode jenseits des Mittelmaßes
Gründen mit dem Berliner Startup-Stipendium
Entwicklung eines Planspiels für den Masterstudiengang „Nonprofit-Management und Public Governance“ (MaNGo-Planspiel)
Ziel des Projektes war die Entwicklung eines auf den Einsatz in der Lehre im hochschulübergreifenden Masterprogramm „Nonprofit-Management und Public Governance“ spezifisch zugeschnittenen IT-gestützten Planspiels. Es bezieht sich (exemplarisch) auf das Politikfeld Kinder- und Jugendhilfe in einem fi...
LIFA – modulares Gewächshaus unter isländischen Umweltbedingungen
Orientierungs- und Beratungsangebote
Kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Enterprise Content Management Systemen
Hemling, Holger : Kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Enterprise Content Management Systemen. In: ERP Management: Enterprise Content Management, S. 77-91, GITO Verlag, 2005, ISBN 3-936771-52-9
Master Function for Analytical Determination of the Interlayer Bond Shear Stiffness and Fatigue Functions for Asphalt Pavements
Hristov, Borislav : Master Function for Analytical Determination of the Interlayer Bond Shear Stiffness and Fatigue Functions for Asphalt Pavements, S. 1-8, EDP Sciences, France, UK, 2018, ISSN 2261-236X
Future Scenarios for the European Union - differentiating between wishful thinking and realistic options
PANEL_DISCUSSION
Finanzorientierte Personalwirtschaft
Schmeisser, Wilhelm: Finanzorientierte Personalwirtschaft, R. Oldenbourg Verlag, München, 2008, ISBN 978-3-486-58485-1
Kreditrisiken und Wertberichtigungen der Sparkassen und Kreditgenossenschaften im regionalen Kontext
Das Forschungsprojekt setzte sich zum Ziel, herauszufinden, welche Faktoren die Kreditrisiken von regionalen Banken maßgeblich beeinflussen. Die grundlegende Hypothese lautete, dass der regionalwirtschaftliche Kontext für einen Großteil der Kreditrisiken einer Bank verantwortlich ist. Regionale Bank...
Forschungsprojekte
Als eingespieltes Team kann man auch mal länger an einem Interessensgebiet forschen. Lernen Sie die Teams kennen.