Suchergebnisse
„Es macht mir Spaß, anderen etwas beizubringen“
Wissen zu vermitteln ist nicht nur Sache der Professor_innen. Studentische Tutor_innen wie John Selbig unterstützen sie dabei.
Interdisciplinary Management
Corporate Learning Culture
A medium sized (180pax) startup wants to create a learning culture that is creating pull effects among the members of the organization, to learn. Goals of the project is to identify learning needs and psychological factors, as well as systems design that promote the volition to learn.
Kappt die Automation das Patriarchat?
Andresen, Sünne zusammen mit Woll, Ellen : Kappt die Automation das Patriarchat? . In: Perspektiven. Zeitschrift für Sozialistische Theorie, S. (39-49) , 1988, ISSN 1111
Erweiterung der Gestaltungsmöglichkeiten für den Textildruck, Spezifik Ausbrenner
Die spezifische Technologie des Ausbrennens im Textildruck bietet sehr gute gestalterische Möglichkeiten, einen vielfältigen Ausdruck im Stoff zu erzeugen. Dadurch lassen sich Transparenz, aber auch unterschiedliche Materialanmutungen herstellen. Angeregt wurde die Thematik durch Vertreter der Firma...
Energiemanagement mit Prüfsiegel der HTW Berlin
Jan Hanno Carstens kooperiert mit einem Startup.
Der erste Projektantrag galt der Photovoltaik
Warum Susanne Rexroth den Forschungspreis 2022 der HTW Berlin bekam
Elektrische Netze und Sternpunktbehandlung
LECTURE
Nachhaltigkeit: auch für Fleischer ein Thema
Zwei HTW-Wissenschaftler widmen sich dem Berufsbild einer Branche.
Parc du Doubs
Das Ausstellungsprojekt untersucht in dokumantarischen Fotografien die Kulturlandschaft des Schweizer Jura im Bereich des "Parc naturel du Doubs“. Rund 25 Fotografien, die von Juni bis Oktober 2019 im Musée des Beaux-Arts le Locle ausgestellt wurden, stellen Fragen danach, welche Landschaft un...