Suchergebnisse
KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär (KIWI)
<p>Mit der KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär (KIWI) soll an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ein Ort für das gemeinsame Lehren, Lernen und Anwenden von KI-Technologien auf Fragestellungen aus Wirtschaft und Gesellschaft geschaffen werden. KI-Kompetenzen sollen in der Breite an...
Schadenvermeidung beim Einsatz von Hochspannungs-Hochleistungssicherungen durch Online-Temperaturmonitoring
Gräf, Thomas : Schadenvermeidung beim Einsatz von Hochspannungs-Hochleistungssicherungen durch Online-Temperaturmonitoring. In: Netzpraxis: Magazin für Energieversorgung, Planung, Bau, Betrieb, Service, S. 22-26, 2015, ISSN 1611-0412 – D 7656 E
High Penetration of Power Electronic Interfaced Power Sources and the Potential Contribution of Grid Forming Converters
Christensen, Peter ; Andersen, Gert Karmisholt ; Seidel, Matthias ; Bolik, Sigrid ; Engelken, Sönke ; Knueppel, Thyge ; Krontiris, Athanasios ; Wuerflinger, Klaus ; Bülo, Thorsten ; Jahn, Jörg ; Ndreko, Mario ; Salehi, Saeed ; Theologitis, Ioannis ; Weise, Bernd ; Urdal, Helge ; Egea Alvarez, Agusti ; Roscoe, Andrew J ; Fortmann, Jens : High Penetration of Power Electronic Interfaced Power Sources and the Potential Contribution of Grid Forming Converters, S. 1-61, Brussels, Belgium, 2020
Wer fordert was? Ein Mapping politischer Akteure und ihr Einfluss auf die Währungsunion
Hacker, Björn ; Koch, Cédric M. : Wer fordert was? Ein Mapping politischer Akteure und ihr Einfluss auf die Währungsunion. In: Alexander Schellinger / Philipp Steinberg, Die Zukunft der Eurozone. Wie wir den Euro retten und Europa zusammenhalten, S. 89-107, transcript, Bielefeld, 2016, ISBN 978-3-8376-3636-9
Which reform path for the Eurozone? A mapping of political actors and their influence in the German debate
Hacker, Björn ; Koch, Cédric, M. : Which reform path for the Eurozone? A mapping of political actors and their influence in the German debate. In: Alexander Schellinger/Philipp Steinberg, The Future of the Eurozone. How to Keep Europe Together: A Progressive Perspective from Germany, S. 81-99, Transcript, Bielefeld, 2017, ISBN 978-3-8376-4081-6
Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS)
Wohlgemuth, Volker; Schnackenbeck, Tobias; Panic, Dominik; Barling, Robert-Lee: Development of an Open Source Software Framework as a Basis for Implementing Plugin-Based Environmental Management Information Systems (EMIS). In: Environmental Informatics and Industrial Ecology, S. 584-592, Shaker, Aachen, 2008, ISBN 978-3-8322-7313-2, ISSN 1616-0886
Binder1.pdf
Digitales Produktmanagement im Banking – quo vadis?
Malinowski, Christin: Digitales Produktmanagement im Banking – quo vadis?, 2023
Social Trading und Investment Communities
Malinowski, Christin: Social Trading und Investment Communities, 2023
Amtliches Mitteilungsblatt 18/17 Ordnung M SystemsEngineering
Ordnung zur Aufhebung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Systems Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information vom 12. April 2017