Suchergebnisse
Risiko in Unternehmenswertmodellen
Finke, Robert: Risiko in Unternehmenswertmodellen. In: Romeike, Frank und Finke, Robert, Erfolgsfaktor Risiko-Management, S. 85-113, Gabler, Wiesbaden, 2003, ISBN 3-409-12200-1
Amtliches Mitteilungsblatt 29/14 - Ordnung Bachelor Life Science Engineering
Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Life Science Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben der HTW Berlin vom 14. Mai 2014
Origini dello Slapstick / Origins of Slapstick
Massa, Steve; Rüdel, Ulrich; Brown, Geoff; Toulmin, Vanessa; Weissberg, Jay; Stein Haven, Lisa; Chatterjee, Sreya; Dahl Astrup, Jannie: Origini dello Slapstick / Origins of Slapstick. In: Le Gironate del Cinema Muto 42, S. 131-182, Pordenone, 2023
Prozessorientierte Technikunterstützung für arbeitsprozessorientierte Weiterbildungen
Fuchs-Kittowski, Frank ; Walter, Rolf: Prozessorientierte Technikunterstützung für arbeitsprozessorientierte Weiterbildungen. In: Mensch und Computer 2002 - Vom interaktiven Werkzeug zu kooperativen Arbeits- und Lernwelten. 2. Fachübergreifende Konferenz, S. 275-284, Teubner, Stuttgart, 2002, ISBN 3519003643
http://bibliothek.htw-berlin.de/fileadmin/HTW/Zentral/ZE_Hochschulbibliothek/Dokumente/Verordnungen/Aktualisierung_Gebuehrenordnung_2012.pdf
When technology aids in personnel selection
Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft (NaBeWo)
Veränderte Anforderungen des Wohnungsmarktes, insbesondere in Folge des demographischen Wandels und aktueller Wohnbedürfnisse, erfordern von der Wohnungswirtschaft neue Konzepte der Bestandsentwicklung. Das Projekt trägt im engen Dialog von Wissenschaft und Praxis zu Innovationen für eine nachfrage...
EU-Projekt Altersrisikoindividualisierung
Hacker, Björn : EU-Projekt Altersrisikoindividualisierung. In: spw, S. 54-57, 2010, ISSN 0170-4613