Suchergebnisse
Freyensteins Attraktion – Archäologischer Park. Ein neues museales und touristisches Zentrum entsteht.
Schenk, Thomas ; Hauptmann, Thomas ; Henker, Jens : Freyensteins Attraktion – Archäologischer Park. Ein neues museales und touristisches Zentrum entsteht.. In: Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin , S. 113-120, 2008
Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ
Hentschel, Claudia: Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ. In: Arai, Kohei, Lecture Notes in Networks and Systems 2022, S. 697-716, SPRINGER Nature, Cham, 2022, ISBN 978-3-030-89906-06
Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ (Speaker Registration)
Hentschel, Claudia: Better-Simpler-More Ideal: Disruptive Innovation by Patent Circumvention with Function Models from TRIZ (Speaker Registration). In: Proceedings of the Future Technologies Conference (FTC) 2021, S. 1-20, Springer, Vancouver / Canada, 2021, ISBN 978-3-030-89905-9, ISSN 2367-3370
Influence of Memory Modelling on the Simulation of Information and knowledge Sharing inE-Learning Networks
Bodrow, Wladimir; Helfert, Markus; Steinicke, Martin : Influence of Memory Modelling on the Simulation of Information and knowledge Sharing inE-Learning Networks. In: Computer Systems and Technologies, 12th Int. Conference Proceedings, S. 485 - 490, ACM Press, Wien, 2011, ISBN 978-1-4503-0917-2
Herausforderungen und Ansätze zu einer Infrastruktur für die breite Nutzung von Machine-Learning-Verfahren in der Umweltverwaltung
Abecker, Andreas; Budde, Matthias; Fuchs-Kittowski, Frank; Großmann, Janik; Koch, Werner; Lachowitzer, Jonas; Rodner, Erik; Rudolf, Heino; Schulze, Paul Georg; Tombrink, Gerrit; Zemann, Moritz: Herausforderungen und Ansätze zu einer Infrastruktur für die breite Nutzung von Machine-Learning-Verfahren in der Umweltverwaltung. In: Umweltinformationssysteme - Digitalisierung für eine nachhaltige Planetare Zukunft. Tagungsband des 31. Workshops “Umweltinformationssysteme (UIS 2024)" der Fachgruppe „Umweltinformationssysteme" der Gesellschaft für Informatik (GI), S. 113-133, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2025, ISBN 978-3-658-46393-9
Expert*innengruppe Gütekriterienkatalogs für algorithmische Prozesse
OTHER
Focus on gaze animation for autonomous virtual human characters (f.gaze)
Die möglichst realistische Nachahmung der menschlichen Motorik, Gestik und Mimik in Videospielen ist immer noch sehr schwierig. Besonders wichtig für die Akzeptanz und Glaubwürdigkeit autonomer digitaler Charaktere (Non Player Characters) in interaktiven Echtzeitumgebungen sind die Augen- und Kopfbe...
Baltic Game Industry
Algorithmen kennen (keine) Vorurteile
Simbeck, Katharina ; Prothmann, Kerstin : Algorithmen kennen (keine) Vorurteile, 2016
Die Kunst des Managements
Berit Sandberg blickt mit der „Künstlerbrille“ auf Management-Prozesse.