Suchergebnisse
KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär (KIWI)
<p>Mit der KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär (KIWI) soll an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ein Ort für das gemeinsame Lehren, Lernen und Anwenden von KI-Technologien auf Fragestellungen aus Wirtschaft und Gesellschaft geschaffen werden. KI-Kompetenzen sollen in der Breite an...
Stefan Otto
Stefan Otto ist Wirtschaftsingenieurwesen-Absolvent und Gründer einer Internetagentur.
„Es macht mir Spaß, anderen etwas beizubringen“
Wissen zu vermitteln ist nicht nur Sache der Professor_innen. Studentische Tutor_innen wie John Selbig unterstützen sie dabei.
Corrosion Fatigue of X46Cr13 in CCS Environment
Pfennig, Anja ; Wolf, Marcus ; Böllinghaus, Thomas : Corrosion Fatigue of X46Cr13 in CCS Environment. In: Energy Technology 2016: Carbon Dioxide Management and Other Technologies, S. 49-56, John Wiley & Sons, Hoboken, 2016, ISBN 978-1-119-22577-5 (print), 978-1-119-27470-4 (online)
Industrial Design - Bachelor
Kerstin Schütt, Verena Hetsch und Sandra Schmidt
Gesicht der HTW Berlin: Kerstin Schütt, Verena Hetsch und Sandra Schmidt sind Game Designerinnen.
Ebru Bölük
Promovendin Ebru Bölük führt eine Eye-Tracking-Studie zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr durch.
Practical NDT-training according to regulations in the field of bridge testing
Taffe, Alexander : Practical NDT-training according to regulations in the field of bridge testing. In: International Symposium Non-Destructive Testing in Civil Engineering (NDT-CE), S. 1-7, NDT.org, Berlin, 2015, ISSN 1435-4934
Working Paper Series
KI-Konzepte als Lehrbausteine
Ricardo Knauer spricht über die „KI-Lehr-Werkstatt Interdisziplinär“ (KIWI) an der HTW Berlin.