Suchergebnisse
Offene Plattform für datenschutzkonforme Verkehrszählungen durch Bilderkennung (OpentrafficCount)
Autos, Fahrräder und Fußgänger im Straßenverkehr in Echtzeit zählen, mit geringen Kosten und unter Einhaltung des Datenschutzes - neuere Verfahren des maschinellen Lernens machen dies möglich. Bisher fehlt es aber noch an empirisch validen und aussagekräftigen Evaluationen entsprechender Systeme im ...
Hürden, Bedarfe und Optimierungspotentiale im BEM-Prozess aus Sicht von betrieblichen BEM-Akteur*innen
Metzner, Manuela; Moreno Superlano, Kathrin; Prümper, Jochen: Hürden, Bedarfe und Optimierungspotentiale im BEM-Prozess aus Sicht von betrieblichen BEM-Akteur*innen. In: Marianne Giesert, Tobias Reuter & Anja Liebrich, Psychische Gesundheit im Arbeitsleben. Professionelle und digitale Unterstützung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), S. 143-149, VSA, Hamburg, 2024, ISBN 978-3-96488-212-7
Status Quo des betrieblichen BEM-Prozesses und Optimierungspotentiale aus Sicht externer BEM-Akteur*innen
Metzner, Manuela; Moreno Superlano, Kathrin; Prümper, Jochen: Status Quo des betrieblichen BEM-Prozesses und Optimierungspotentiale aus Sicht externer BEM-Akteur*innen. In: Marianne Giesert, Tobias Reuter & Anja Liebrich, Psychische Gesundheit im Arbeitsleben. Professionelle und digitale Unterstützung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), S. 154-164, VSA, Hamburg, 2024, ISBN 978-3-96488-212-7
Gelingensfaktoren, Hürden und Qualifizierungsbedarfe im Betrieblichen Eingliederungsmanagement aus Sicht betrieblicher PraktikerInnen
Metzner, Manuela; Jochen Prümper; Melzer, Anika; Moreno Superlano, Kathrin: Gelingensfaktoren, Hürden und Qualifizierungsbedarfe im Betrieblichen Eingliederungsmanagement aus Sicht betrieblicher PraktikerInnen. In: Marianne Giesert, Tobias Reuter, Anja Liebrich, Mit psychischer Beeinträchtigung umgehen (statt sie zu umgehen) - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), S. 56-70, VSA, Hamburg, 2022, ISBN 978-3-96488-141-0
The Covid-19 pandemic: towards a societally engaged IB perspective
Dörrenbächer, Christoph; Sinkovics, Rudolf R.; Becker-Ritterspach, Florian; Boussebaa, Mehdi; Curran, Louise; de Jonge, Alice; Khan, Zaheer: The Covid-19 pandemic: towards a societally engaged IB perspective, S. 149-164, 2021, ISSN 1742-2043
Thematische Schwerpunkte
Thematische Schwerpunkte
Entwicklung eines zeitaufgelöstes Lumineszenz-Imaging Systems für die Perowskit-Material- und -Bauelemententwicklung (TimeLIS)
<p>Im Rahmen des Projektes soll ein zeitaufgelöstes Lumineszenz-Imaging System entwickelt werden, das sich an den Bedürfnissen der Entwicklung und Optimierung von opto-elektronisch relevanten Perowskit-Halbleiterbauelementen orientiert. Die geplanten neuen Funktionalitäten - Bestimmung der eff...
Projektion | AUFZUG | Modeovideo
Studentinnen und Studenten des 3. Semesters Modedesign Bachelor der HTW Berlin zeigten ihre Arbeiten im Fach Kollektionskonzept mit dem Modefilm | AUFZUG | der zur Mercedes-Benz–Fashionweek Berlin 2013 als Projektion veröffentlicht wurde. Der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=uRxWF7M63...
„Es macht mir Spaß, anderen etwas beizubringen“
Wissen zu vermitteln ist nicht nur Sache der Professor_innen. Studentische Tutor_innen wie John Selbig unterstützen sie dabei.