Suchergebnisse
Design-Based Research on a Cooperative Educational VR Game About Ohm´s Law
Frieß, Regina ; Voigt, Tamara ; Gnadlinger, Florian ; Holtmann, Christoph ; Steinicke, Martin : Design-Based Research on a Cooperative Educational VR Game About Ohm´s Law. In: Proceedings of the 15th European Conference on Game Based Learning ECGBL 2021, S. 233-243, Academic Conferences and Publishing International, Reading, UK, 2021, ISBN 978-1-914587-12-2, ISSN 2049-0992
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 28/15 - Ordnungen, Studiengang Computer Engineering
Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Computer Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information vom 10. Juni 2015
Datenschutzhinweis
Amtliches Mitteilungsblatt 48/10 - Ordnungen für Business Administration and Engineering - Master
Zugangs- und Zulassungsordnung, Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Business Administration and Engineering / Eligibility and Admission Regulations, Study and Examination Regulations for the master’s programme Business Administration and Engineering
Towards the automatic detection of antisemitic discourse online
Mihaljevic, Helena; Steffen, Elisabeth; Pustet, Milena: Towards the automatic detection of antisemitic discourse online. In: Technische Universität Berlin. Centre for Research on Antisemitism, Decoding Antisemitism: An AI-driven Study on Hate Speech and Imagery Online. Discourse Report 5, S. 22-32, Berlin, 2023
"Uebermuth nahm sie Tapferkeit bringt sie zurück" Napoleons Beute aus Berlin und Potsdam
Kähler, Susanne : "Uebermuth nahm sie Tapferkeit bringt sie zurück" Napoleons Beute aus Berlin und Potsdam. In: Berliner Geschichte. Zeitschrift für Geschichte und Kultur, S. 24-31, 2016, ISSN 2364-3080
Datenbanken
Optimal control of cooling line for hotrolled dual phase steels
LECTURE
Personen
Digitale Kulturtransformation der Berliner Wirtschaft durch interaktive Spielelemente (DiKuBiS)
Wie können wir als Berliner Unternehmen Agilität und spielerische Feedbackkultur in unseren unternehmerischen Alltag integrieren? Wie können wir die digitale Kulturtransformation und die Kultur, die schon längst in den Unternehmen des Silicon Valley Einzug gefunden hat, auch bei uns voranbringen? ...