Suchergebnisse
An approach to beacons-based location for AAL systems in broadband communication constrained scenarios
Zambrano-Montenegro, David; García-Bermúdez, Rodolfo; Bellido-Outeiriño, F.J.; Flores-Arias, J.M.; Huhn, Alexander: An approach to beacons-based location for AAL systems in broadband communication constrained scenarios. In: 2018 IEEE 8th International Conference on Consumer Electronics - Berlin (ICCE-Berlin), S. 1--4, Berlin, 2018, ISBN 978-1-5386-6095-9, ISSN 2166-6822
SeaSaver - Serious Game für die Bewusstseinsbildung bei Kindern zur Verschmutzung von Ozeanen mit Plastikmüll
Steinbichl, Stefanie Nina; Grellner, Janosch; Hannoun, Nico; Fuchs-Kittowski, Frank: SeaSaver - Serious Game für die Bewusstseinsbildung bei Kindern zur Verschmutzung von Ozeanen mit Plastikmüll. In: INFORMATIK 2023 - Designing Futures: Zukünfte gestalten, S. 1149-1168, Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, 2023, ISBN 978-3-88579-731-9, ISSN 1617-5468
A Method for Potential Analysis to Identify Application Scenarios for Machine Learning - Case Study in a State Environmental Agency
Fuchs-Kittowski, Frank; Schulze, Paul Georg; Abecker, Andreas; Lachowitzer, Jonas; Lossow, Stefan; Rudolf, Heino; Rodner, Erik: A Method for Potential Analysis to Identify Application Scenarios for Machine Learning - Case Study in a State Environmental Agency. In: Advances and New Trends in Environmental Informatics – Transboundary Environmental Challenges: Digital Inclusion for Sustainable Development - Environinfo 2024, S. 3-19, Springer Nature, Cham, 2025, ISBN 978-3-031-46901-5, ISSN 2196-8705
Carl Schüring
Carl Schüring studiert Fahrzeugtechnik und engagiert sich als TIEN.
One-Stop-Shop für das Forschungsdatenmanagement
Esther Schneidenbach über eine wichtige Etappe im Projekt.
Oktober 2019
Fachbereich 2 FB2 Kolloquium
Erarbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ, Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521 Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions. (VDI-GPP FA320 „Innovationsmethodiken“)
Die Richtlinie VDI 4521, Blatt 1 (Entwurf) legt eine gemeinsame Sprache zur Beschreibung von Inhalten der TRIZ-Methodik fest. Sie bietet eine Referenzbasis zum Vergleich vorhandenen und neuen Wissens. Neu entwickelte TRIZ Werkzeuge lassen sich gegenüber dem hier dargelegten Stand klar abgrenzen und...
Amtliches Mitteilungsblatt 24/14
Studien- und Prüfungsordnung Besonderer Teil für den Bachelorstudiengang Regenerative Energien im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information der HTW Berlin vom 9. April 2014 und 15. Mai 2014
Globalisierungsfalle? Deutschland in der Wirtschaftskrise
Heine, Michael: Globalisierungsfalle? Deutschland in der Wirtschaftskrise. In: Fischer, Joachim, Nullmeier, Erhard, Hauptsache Arbeit!?, Peter Lang, Frankfurt am Main, 2008, ISBN 978-3-631-54898-1
Seminal contributions of the rationalistic-managerialist school
Becker-Ritterspach, Florian ; Gammelgaard, Jens : Seminal contributions of the rationalistic-managerialist school. In: Florian Becker-Ritterspach / Susanne Blazejewski / Christoph Dörrenbächer / Mike Geppert, Micropolitics in the Multinational Corporation, S. 123-140, Cambridge University Press, Cambridge, 2016, ISBN 978-1-107-05367-0