Suchergebnisse
Amtliches Mitteilungsblatt 15/18 - Ordnungen für Elektrotechnik - Master
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Elektrotechnik mit den Vertiefungen Automation und Elektrische Energiesysteme im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information vom 11. April 2018
Amtliches Mitteilungsblatt 37/14 - Ordnung Masterstudiengang Wirtschaftsrecht
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsrecht im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften I vom 7. Mai 2014
Stoffstromanalyse und -simulation als Startpunkt eines Methodenbaukastens für betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) auf der Basis eines offenen Plug-in-Frameworks in Net-Technologie (EMPORER)
Das Vorhaben zielt auf die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für das Design und die Realisierung einer offenen, plug-in-basierten Systemarchitektur bei computergestützten Modellierungswerkzeugen im Bereich der simulationsgestützten Stoffstromanalyse und Ökobilanzierung. Insbesondere soll eine ...
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 42/15 - Ordnungen, Masterstudiengang Gebäudeenergie- und -informationstechnik
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Gebäudeenergie- und –informationstechnik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Informatik vom 8. Juli 2015
Failed Business Model Innovation - a theoretical and practical illumination on a feared phenomenon
Halecker, Bastian ; Bickmann, Rene ; Hölzle, Katharina : Failed Business Model Innovation - a theoretical and practical illumination on a feared phenomenon, S. 1-10, Stuttgart, 2014
Vergütungsstudie: Führungskräfte in Stiftungen (Vergütungsstudie)
Im Rahmen einer schriftlichen Umfrage wurden ausgewählte Aspekte der Vergütung haupt- und ehrenamtlicher Vorstände und Geschäftsführungen deutscher Stiftungen erhoben. Schwerpunkte der Studie waren: Vergütungspolitik, Höhe und Struktur von Vergütungen, personen-, positions-, leistungs- und stiftun...
Fragwürdige Rendite
Quaschning, Volker : Fragwürdige Rendite. In: neue energie, S. 44-47, 2015, ISSN 0949-8656
Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 31/15 - Ordnungen, Masterstudiengang International and Development Economics
Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang International and Development Economics im Fachbereich Wirtschafts- und Rechtswissenschaften vom 3. Juni 2015
Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Lösungssuche || VDI-Guideline 4521, Part 3 (Entwurf): Inventive Problem Solving with TRIZ - Solution Search
Adunka, Robert ; Czinki, Alexander ; Gronauer, Barbara ; Hentschel, Claudia ; Hiltmann, Kai ; Huber, Norbert ; Koltze, Karl ; Livotov, Pavel ; Lohe, Rainer ; Mayer, Oliver ; Miecznik, Bert ; Nähler, Horst ; Scherb, Bruno ; Schnittker, Frank C. ; Shub, Leonid ; Thurnes, Christian: Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Lösungssuche || VDI-Guideline 4521, Part 3 (Entwurf): Inventive Problem Solving with TRIZ - Solution Search. In: VDI-Handbuch Value-Management/Wertanalyse; VDI-Handbuch Produktentwicklung und Konstruktion, S. 1-48, Beuth Verlag, Berlin, 2019, ISSN ICS 03.100.40
Lifetime Prediction for Polymer Parts (LTP3)
<p>Die in der Regel aus Kunststoff gefertigten Laugenbehälter von Waschmaschinen werden vor allem im Schleuderbetrieb hohen Belastungen ausgesetzt. Besonders kritisch ist hierbei der Bereich des Laugenbehälters um das Lagergehäuse. Für die Lebensdauerprognose wird detailliertes Wissen über das...