Suchergebnisse
Prozessintegration für Lehre, Organisation und Marketing - IT-basiert - Kompetenzbereich 4: Marketing (PALOMITA)
Der Kompetenzbereich 4 (Marketing) war verantwortlich für das interne und externe Projektmarketing und wesentlich an der Durchführung der hochschulweiten eLearning-Befragung im Sommersemester 2006 beteiligt. Entwickelt wurde die Dachmarke eLearning@fhtw, unter der sämtliche eLearning-Aktivitäten der...
Entwicklungs- und Vermarktungskooperation für eine eLearning-Reihe zum Thema Werkstoffprüfung (Forschungsassistenzen II )
Im Rahmen des Projekts wurden Lernmodule für Werkstoffprüfverfahren entwickelt, die in Kooperation mit dem eLearning-Entwickler und Verlag Technik und Medien GmbH vertrieben werden sollten. Für die Vermarktung der einheitlichen Produktlinie, die für den Online- und Offline-Einsatz (WBT und CBT) anzu...
Moving beyond natural resources as a source of conflict: Exploring the human-environment nexus of environmental peacebuilding.
Dresse, A., ; Nielsen, J. Ø., ; Zikos, D : Moving beyond natural resources as a source of conflict: Exploring the human-environment nexus of environmental peacebuilding., S. 1-22, Berlin, Germany, 2016
A three Level Framework for Closed-Loop Supply Chain Management- Linking society, chain and actor level
Morana, R. ; Seuring, S. : A three Level Framework for Closed-Loop Supply Chain Management- Linking society, chain and actor level. In: Sustainability - Open Access Journal, S. 678-691, 2011, ISSN 2071-1050
Friction Identification and Suppression of Stick-Slipmotion using Smoothed Local Linear Models
Schulte, Horst: Friction Identification and Suppression of Stick-Slipmotion using Smoothed Local Linear Models, S. 50, EUROMECH Colloquium, Identification and Updating Methods of Mechanical Structures, Prag, Tschechische Republik, 2002, ISBN 80-85918-73-0
Digitales Labor HTW Berlin (Vorwort)
Knaut, Matthias : Digitales Labor HTW Berlin (Vorwort). In: HTW Berlin, Matthias Knaut, Digitalisierung: Menschen zählen. Beiträge und Positionen 2016, S. 2-3, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2016, ISBN 978-3-8305-3700-7
Messemarketing
Heger, Günther ; Prüser, Sven : Messemarketing, S. 1-48, Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., Brandenburg, 2015, ISBN 978-3-86946-200-4
In-line Inspection of P1-P3 Scribes in CIGS Solar Cell Substrates by using Laser Plasma Spectroscopy
Stelmaszczyk, Kamil ; Schultz, Christof ; Schüle, Manuel ; Weizman, Moshe ; Wittek, Robert ; Stegemann, Bert ; Fink, Frank-Ulrich ; In-line Inspection of P1-P3 Scribes in CIGS Solar Cell Substrates by using Laser Plasma Spectroscopy. In: Conference Paper CLEO: Applications and Technology, S. ATh5A.4 (2 Seiten), Washington, D.C., 2013, ISBN 978-1-55752-973-2 : In-line Inspection of P1-P3 Scribes in CIGS Solar Cell Substrates by using Laser Plasma Spectroscopy, S. 5, Washington, D.C., 2013
Amtliches Mitteilungsblatt 31/17 - Änderungsordnung Masterstudiengang Life Science Engineering
Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Life Science Engineering im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben vom 15. November 2017
Marketing durch Augmented Reality
Ingerl, Andreas : Marketing durch Augmented Reality. In: DPWK Berlin, DPWK Jahrbuch, S. 10-13, Nomos, Baden-Baden, 2011, ISBN 978-3-8329-6666-9