Suchergebnisse
Vom Skalpell zum Marketinginstrument
Jeberien, Alexandra; Lindhorst, Christian: Vom Skalpell zum Marketinginstrument. In: Matthias Knaut, Martin Koerber, freigelegt- 10 Jahre Studium Restaurierung / Grabungstechnik in Berlin, S. 35-36, Anton Siegl, Berlin, 2003, ISBN 978-3-935643-11-5
Learning Analytics as a tool for informal and user-centric learning
Fortenbacher, Albrecht : Learning Analytics as a tool for informal and user-centric learning. In: HTW Berlin & Metropolia UAS Helsinki Conference 2015 - Future City Challenges, S. 1-5, Berlin, 2015
Karsten Blech
Gesicht der HTW Berlin: Karsten Blech, Leiter der Zentraleinrichtung Fremdsprachen, im Interview
Der Bär von Berlin 2021
Kähler, Susanne (Hg.) ; Krogel, Wolfgang (Hg.) : Der Bär von Berlin 2021, Westkreuz-Verlag, Berlin, 2021, ISSN 0522-0033
Michelle Kaplan
Gesicht der HTW Berlin: Michelle Kaplan, Stellvertreterin der hauptberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der HTW Berlin
Image und Bekanntheit der FHTW (Hochschulmarketing FHTW 2007)
Im Rahmen des Hochschulmarketings der FHTW Berlin wurde eine Image-Analyse der FHTW bei Unternehmen in der Region Berlin-Brandenburg durchgeführt. Dadurch sollten fundierte Branchendaten hinsichtlich Image und Beliebtheit Bekanntheit und Kompetenz Stärken und Schwächen der Hochschule ermittelt wer...
Model-based Nonlinear Filter Design for Tower Load Reduction of Wind Power Plants with Active Power Control Capability
LECTURE
"Einer der wenigen Plätze Berlins, die gute Verhältnisse haben". Zur Architekur- und Kulturgeschichte des Leipziger Platzes
Wilderotter, Hans: "Einer der wenigen Plätze Berlins, die gute Verhältnisse haben". Zur Architekur- und Kulturgeschichte des Leipziger Platzes. In: Schult, Tanja / Visscher, Jochen, Der Leipziger Platz. Urbane Architektur für das neue Berlin, S. 8 - 31, Jovis, Berlin, 2002, ISBN 3-931321-68-1
Forschung
Erarbeitung VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung | VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition and Priorization (VDI-GPP FA320 „Innovationsmethodiken“)
Weiterführung der Arbeiten zur Erstellung der Richtlinie 4521, Blatt 2 im VDI-Richtlinienausschuss VDI-GPP FA320 „Innovationsmethodiken“ in deutscher und englischer Sprache; Verantwortlich für ausgewählte TRIZ-Werkzeuge.