Suchergebnisse
Der Mensch im Zentrum der Schöpfung: Eine juristische und philosophische Analyse der Frage, ob die Trennung zwischen Urheber und Werk im deutschen Urheberrecht aufgegeben werden kann.
Gegenstand des Forschungsprojektes war die Frage, ob die derzeit im deutschen Urheberrecht bestehende Trennung zwischen dem Schöpfer des Werkes (§ 7 UrhG) und dem Werk selber (§§ 1, 2 UrhG) aufgegeben werden kann. Dabei stand nicht eine generelle Änderung der gesetzlichen Systematik im Fokus, sonder...
Nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Bauingenieurwesen Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Technik und Leben
vom 13. Februar 2013 unter Berücksichtigung der 1. Änderungsordnung vom 13. Mai 2015
Digitaler Mitmach-Adventskalender 2020
Die Ideen hinter den Türchen stammen von Professorinnen und Professoren, Beschäftigten, Studierenden und Partnern der Hochschule. Dazu gehören kleinere Programmierprojekte, Bastelaktionen, Rezepte und Knobelaufgaben.
Untersuchung von Rauchgasabsaugschlauchsystemen für die minimal-invasive, laparoskopische Chirurgie
Unter simulierten laparoskopischen Bedingungen wurden chirurgische Rauchereignisse produziert und Minderungssysteme mit Feld- und Labormesstechnischen Methoden untersucht.
Transmissionsmechanismen von Währungskrisen am Beispiel der Tequilakrise (1994/95) und der Asienkrise (1997)
Joebges, Heike : Transmissionsmechanismen von Währungskrisen am Beispiel der Tequilakrise (1994/95) und der Asienkrise (1997), Herbert Utz Verlag, München, 2006, ISBN 10 3-8316-0659-5
Glocal Thinking: Systemtheoretischer Zugang zur Überwindung von lokalen Systemgrenzen bei der Analyse und dem Entwurf verteilter Systeme
Schulte, Horst : Glocal Thinking: Systemtheoretischer Zugang zur Überwindung von lokalen Systemgrenzen bei der Analyse und dem Entwurf verteilter Systeme. In: HTW Berlin, Stefanie Molthagen-Schnöring, Grenzen in Zeiten technologischer und sozialer Disruption, S. 92-96, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2019, ISBN 978-3-8305-3957-5, 978-3-8305-4120-2 (E-Book)
Verbindlichkeiten, kurzfristige
Dawo, Sascha : Verbindlichkeiten, kurzfristige. In: Sascha Dawo, Praxis-Lexikon: Das Neue Kontierungs-Praxis-abc, S. 1-2, Haufe Verlag, Freiburg i. Br., 2020, ISBN 978-3-448-09031-4, ISSN 1431-3979
Die audiovisuelle Gestaltung von Emotionen
Michael Scholz
Gesicht der HTW Berlin: Michael Scholz, Mitarbeiter in der Abteilung Technische Dienste
Zeitenwende? Zur aktuellen bahnpolitischen Lage
Böttger, Christian: Zeitenwende? Zur aktuellen bahnpolitischen Lage, S. 5-7, Chemnitz, 2023, ISSN 0178-4528