Suchergebnisse
Die Fraktion im Europaparlament
Boehme-Neßler, Volker: Die Fraktion im Europaparlament. In: Europarecht, S. 281 ff., Nomos, 1997, ISSN 0531-2485
Gründungsfahrplan - erste Schritte in die berufliche Selbstständigkeit
Phyhax
Thea Paeffgen
Thea Paeffgen promoviert zum Thema „Organisationen in der Krise“
Künstliche Intelligenz in Schraubprozessen
Matzka, Stephan : Künstliche Intelligenz in Schraubprozessen. In: VDI-Berichte 2347 - Digitale Schraubtechnik, S. 71-78, VDI Verlag, Düsseldorf, 2019, ISBN 978-3-18-092347-5, ISSN 0083-5560
Fachtagung „meet.ME“ zeigt Karrierechancen auf und macht Potentiale sichtbar
Hoxtell, Annette : Fachtagung „meet.ME“ zeigt Karrierechancen auf und macht Potentiale sichtbar. In: efas - das Ökonominnennetzerwerk, efas Newsletter, S. 7, Berlin, 2013
Wahlfach "Organisation und soziale Systeme" in der Vertiefung "Managing Organisations in Complex Environments" im Master Arbeits- und Personalmanagement
Omni-NeRF: Neural Radiance Field from 360 image captures
Gu, Kai; Maugey, Thomas; Knorr, Sebastian; Guillemot, Christine: Omni-NeRF: Neural Radiance Field from 360 image captures. In: IEEE International Conference on Multimedia and Expo (ICME), S. 1 -- 6, Taipei, Taiwan, 2022
Interaktion und praxisnähe bei der Vermittlung von Machine-Learning-Kompetenzen an der HTW Berlin (deep.TEACHING)
Zentrales Ziel des Projektes ist eine qualitative und quantitative Verbesserung der Qualifizierung im Bereich maschinelles Lernen (ML) für Studierende der HTW Berlin und für Anwendungspartner aus der Wirtschaft sowie weitere externe Nutzer. Unseren Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge a...
Erprobung eines Leistungspunktesystems - Modellversuch (Leistungspunktesystem)
In Vorbereitung der Einführung von Bachelor- und Masterabschlüssen wurde eine für alle Studiengänge der Hochschule einheitliche Modularisierungssystematik entwickelt und dabei ein gemeinsames, valides und transparentes Leistungspunktesystem zum Transfer und zur Akkumulation von Studienleistungen era...