Suchergebnisse
Kompetenzbasiertes Matching im Mentoring
Nitsche, Sabine ; Heinecke-Cuvaj, Ljerka : Kompetenzbasiertes Matching im Mentoring. In: HR Consulting Review. Viel(falt) Personalarbeit – Wie Verantwortliche dem Wandel begegnen., S. 63-66, 2014, ISSN 2196-0232
Dekanat
An der Spitze des Fachbereichs steht das Dekanat. Es wird aus Dekan und Prodekan gebildet. Dekan und Prodekan sind Professoren, die vom Fachbereichsrat gewählt werden, um für eine Amtszeit von zwei Jahren die Geschäfte des Fachbereichs zu führen.
The Brazilian experience in managing interest-exchange rate nexus
Moodle Kurs der Bibliothek
Online-Tutorials, Rechercheschulungen und Tipps der Hochschulbibliothek
Entwicklung eines trifunktionellen Linkers für biomedizinische und biochemische Anwendungen (Y-LINKER)
Pharmaunternehmen, biotechnologische Unternehmen sowie die biomedizinische und zellbiologische Grundlagenforschung benötigen universelle, möglichst kleine, einfach zu synthetisierende, trifunktionelle Linker. Diese dienen als Grundlage, um trifunktionelle Verbindungen für vielfältige Anwendungen wie...
The history of the university’s sphere of action and the relevance of symbolic sites. What we can learn today from yesterday for tomorrow
Ninnemann, Katja: The history of the university’s sphere of action and the relevance of symbolic sites. What we can learn today from yesterday for tomorrow. In: University of Basel Educational Technologies, Schröer Sell Architekten, Learning Spaces Laboratory. New Learning Spaces at the University of Basel, S. 40-45, Basel, 2023, ISBN 978-3-033-09403
Michael Scholz
Gesicht der HTW Berlin: Michael Scholz, Mitarbeiter in der Abteilung Technische Dienste
Denkzeichen Schöneweide
Amtliches Mitteilungsblatt 03/16 - Ordnung, Master, Business Administration - General Management, BIfAW
Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden berufsbegeitenden Masterstudiengang Business Administtration - General Management im Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin vom 23. November 2015