Suchergebnisse
Energy performance of buildings as a user driven process
Bunte, Dieter : Energy performance of buildings as a user driven process. In: HTW Berlin & Metropolia UAS Helsinki Conference 2015 - Future City Challenges, S. 1-6, Berlin, 2015
Mobile Learning: Facetten, Akzeptanz und Effizienz
Herzog, Michael : Mobile Learning: Facetten, Akzeptanz und Effizienz, S. 14, Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, Berlin, 2009, ISBN 978-3-7983-2121-2
VDI-GPP, FA 320 „Innovationsmethodiken“: Richtlinienüberarbeitung (VDI-R 4521-1, 2. Auflage)
Im Rahmen der Gesellschaft für Produkt- und Prozessentwicklung (GPP) des VDI-Richtlinien-Fachausschusses FA 320 "Innovationsmethodiken" sollte die VDI-Richtlinie 4521 überarbeitet und gegebenenfalls kommentiert werden, über eine Langfassung mit Beispielen und Hintergrundinformation als Buc...
Bedingungen einer neuen ökologischen Industriepolitik
Praetorius, Barbara; Dierker, Wolfgang: Bedingungen einer neuen ökologischen Industriepolitik, S. 6-11, Springer, 2022, ISSN 0043-6275 (print), 1613-978X (online)
Studies
Online-Evaluierung psychischer Belastung
Friesenbichler, Herbert ; Prümper, Jochen : Online-Evaluierung psychischer Belastung. In: Sichere Arbeit – Internationales Fachmagazin für Prävention in der Arbeitswelt, S. 34-37, 2015, ISSN 0037-4512
Bekanntheitsuntersuchung VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (Image VBB 2007)
Gegenstand dieses Projekts war eine Bekanntheitsuntersuchung des Verkehrsverbunds Berlin Brandenburg. Es wurden persönlich-mündliche Interviews in Berlin und Brandenburg zur Nutzung öffentlicher und privater Verkehrsmittel sowie zu Image und Bekanntheit des VBB und seiner Aufgaben geführt.
Data Ethics and Responsible Data Science
Databases
Abweichungen etablierter journalistischer Textsorten in der Dualität von Online- und Printmedien
Molthagen-Schnöring, Stefanie : Abweichungen etablierter journalistischer Textsorten in der Dualität von Online- und Printmedien. In: Susanne Femers-Koch; Stefanie Molthagen-Schnöring, Textspiele in der Wirtschaftskommunikation, S. 27-49, Springer VS, Wiesbaden, 2018, ISBN 978-3-658-18898-6