Suchergebnisse
MUEXIT - Braucht das Museum die EU?
Studium
Personal bonds and hedging power. Using a teaching case to reflect the impact of executive decision making on the wider system of an organization.
Radel, Jürgen : Personal bonds and hedging power. Using a teaching case to reflect the impact of executive decision making on the wider system of an organization.. In: Schriftenreihe Witschaft und Management, S. 25-51, 2019, ISSN 1812-9056
Beratungsangebot und aktuelle Veranstaltungen zu Open Access
Amtliches Mitteilungsblatt 17/18 - Ordnungen für Business Administration - Master
Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Administration - General Management im Berliner Institut für Akademische Weiterbildung der HTW Berlin vom 20. Juni 2018
EMIL: The energy materials in-situ laboratory Berlin - a novel characterization facility for photovoltaic and energy materials
Lips, K. ; Schulze, T. F. ; Starr, D. E. ; Bär, M. ; Wilks, R. G. ; Fenske, F. ; Ruske, Florian ; Reiche, M. ; an de Krol, R. ; Reichardt, G. ; Schäfers, F. ; Hendel, S. ; Follath, R. ; Bahrdt, J. ; Peredkov, S. ; DeBeer, S. ; Hävecker, M. ; Knop-Gericke, A. ; Rau, Bernd ; Kaufmann, Christian A. ; Schlatmann, Rutger ; Schlögl, R. ; Rech, Bernd ; Raoux, S.: EMIL: The energy materials in-situ laboratory Berlin - a novel characterization facility for photovoltaic and energy materials. In: Proceedings of the 31st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition, Hamburg 2015, S. 1AO.2.1/25-28, WIP, München, 2015, ISBN 3-936338-39-6
Internationale Wirtschaftsverträge
Ostendorf, Patrick ; Kluth, Peter : Internationale Wirtschaftsverträge, C. H. Beck, München, 2013, ISBN 978-3406626067
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Antrag auf Zulassung zur Bachelorarbeit
Konstruktion, Untersuchung und Bewertung einer Videogestützten Strömungsvisualisierung im Forschungs-OP der HTW Berlin, zur Hygienebewertung von OP´s der Raumklasse 1a nach DIN 1946-4 (Visuelle Hygieneabnahme von 1a-OP-Räumen)
Mit Hilfe von Nebelmaschinen wurde eine OP-Raum-Hintergrundbelastung erzeugt, die sich als geschlossene Nebelwand gegen die turbulenzarme Verdrängungsströmung des Schutzbereiches stellt. Es sollte sichtbar gemacht werden, dass der Nebel (stoffliche Belastung) nicht in den Schutzbereich eindringen ka...