Suchergebnisse
Binder1.pdf
Masterarbeit
Dia+
MOTUS
Rhizom
Erzeugung von 3D-Gefügedarstellungen aus 2D-Schnitten zur Optimierung der Quantitativen Gefügeanalyse am Beispiel von Eisenbasislegierungen (3D2D)
<p><span>Kurzzusammenfassung</span></p><p><span>Um Materialschäden in Metallen wie z.B. den Rissfortschritt in Brücken oder Nutzfahrzeugen anhand von Werkstoffproben im Vorfeld abschätzen zu können, ohne zeitaufwändige und kostenintensive mechanische Untersuchunge...
Mobility2Grid - Fortsetzung (M2G)
<p>In der II. Förderphase des Projektes wird die Transformation der Mobilität und des Verkehrssystems unter Berücksichtigung des Energiesystems die Entwicklung von machbaren Konzepten für einen CO<sup>2</sup>-armen Verkehr sowie eine luftschadstoff- und lärmarme aber auch sichere S...
German International University of Applied Sciences (GIU AS)
<p><span>Die Verbindung aus akademischer Lehre und praxisnaher Projektarbeit gilt als Erfolgsrezept der deutschen Fachhochschulen. In den Jahren 2020-2024 wird dieses Bildungskonzept auf die German International University of Applied Sciences (GIU AS) in Kairo übertragen.</span><...
Der mesolithische Bestattungsplatz von Groß Fredenwalde (Brandenburg) - späte Jäger-Sammler einer sich wandelnden Welt (GrFred)
Der Weinberg bei Groß Fredenwalde ist nicht nur eine wichtige Landmarke der Uckermark, sondern dort befindet sich auch eine archäologische Sensation: vor 8.500 Jahren haben auf dem Hügel mittelsteinzeitliche Menschen einen Bestattungsplatz angelegt, der jetzt gemeinsam von den Universitäten Göttinge...
Die Rechtsprechung des Reichsfinanzhofes zur Steuerpflicht jüdischer Personen und Institutionen im Nationalsozialismus
Es wurde erwartet, dass die Anfang 2018 überraschenderweise noch bestehende Forschungslücke zu dieser Thematik im Jahr 2018 besondere Relevanz erlangen würde, da der Bundesfinanzhof (BFH) als oberstes Bundesgericht zu steuerrechtlichen Fragen sein 100-jähriges Bestehen in München feiern würde. Der R...