Suchergebnisse
Personen
Moodle
Aufbau Gender Innovation Hub an der HTW Berlin (GenderInnoHub)
<p>Mit diesem Projekt sollten Genderperspektiven in der Forschung an der HTW Berlin stärker strukturell verankert werden.&nbsp;Im Rahmen des Projektes sollten Angebote entwickelt werden, die Forschende verschiedenster Disziplinen für die Innovationskraft der Genderdimension sensibilisieren...
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions.
Hentschel, Claudia et al. : Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals and Definitions.. In: VDI-Handbuch Value-Management/Wertanalyse; VDI-Handbuch Produktentwicklung und Konstruktion, S. 1-20, Beuth Verlag, Berlin, 2016, ISSN ICS 01.040.03, 03.100.40
Veranstaltungen
Studierende und Mitarbeiter organisieren Veranstaltungen und nehmen an Veranstaltungen teil
Semesterprojekt Re-Made
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals, Terms and Definitions (2., überarbeitete und ergänzte Auflage)
Hentschel, Claudia et al.: Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 1: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Grundlagen und Begriffe || VDI-Guideline 4521, Part 1: Inventive Problem Solving with TRIZ - Fundamentals, Terms and Definitions (2., überarbeitete und ergänzte Auflage), S. 1-20, Beuth Verlag, Berlin, 2021
Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions
Hentschel, Claudia et al.: Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions, S. 1-23, Beuth Verlag, Berlin, 2018, ISSN ICS 03.100.40
Monitoring degewo Zukunftshaus in Berlin - erste Erfahrungen aus dem Betrieb der thermischen Anlagentechnik
Dietz, Sebastian ; Sick, Friedrich ; Werder, Frederik: Monitoring degewo Zukunftshaus in Berlin - erste Erfahrungen aus dem Betrieb der thermischen Anlagentechnik. In: Tagungsunterlagen Symposium Solarthermie 2018, S. 403-412, Kloster Banz, Bad Staffelstein, 2018
Usage of Geographic Information Systems (GIS) and Building Information Models (BIM) in Facility Management at Botanic Garden Berlin
Krämer, Markus : Usage of Geographic Information Systems (GIS) and Building Information Models (BIM) in Facility Management at Botanic Garden Berlin, S. 224-234, EuroFM Public, DC Naarden, 2014, ISBN 978-94-90694-06-7, ISSN 2211-4467.67