Suchergebnisse
Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts (Dokumentation)
Seit 2003 widmet sich der Studiengang Museumskunde der Recherche und Dokumentation von Berliner Fotografenateliers des 19. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Fotografiegeschichte und der Fotografiegeschichte in Berlin sollen Einrichtungen und Vertreter dieses wichtigen Gewerbezweiges...
General information for applicants
Beruf & Karriere
Europäischer Monat der Fotografie: HTW-Studierende an Ausstellung beteiligt
Die ökonomische Integration der mittelosteuropäischen Länder: Außenhandel, Outsourcing, Direktinvestitionen und Unternehmenskooperation (Rezension)
Zschiedrich, Harald: Die ökonomische Integration der mittelosteuropäischen Länder: Außenhandel, Outsourcing, Direktinvestitionen und Unternehmenskooperation (Rezension). In: Osteuropa Wirtschaft, S. 333-335, BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, 2006, ISSN 0030-6460
Abwesenheitsnotiz
Amtliches Mitteilungsblatt 42/07 - Ordnungen für Computer Engineering - Bachelor
Ordnung zur Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen für den Bachelorstudiengang Computer Engineering / Erste Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Computer Engineering
Gender und Diversity in Lehre und Forschung
Impulse und Unterstützungsangebote
Economic Development Studies (DAAD-PHIEL 2015-2018)
Ziel des Projektes ist es, ein internationales Netzwerk für Nachwuchsforschende zum Thema „Comparative Economic Development Studies“ zwischen zwei Hochschulen in Deutschland und sieben Hochschulen in Argentinien, Brasilien, China, Indien, Mauritius und Südafrika zu etablieren. Durch gemeinsame Aktiv...
Noten & Leistungsbescheinigungen
Die meisten Leistungsnachweise können Sie in LSF ausdrucken. Abschlussurkunden und Zeugnisse werden von der Prüfungsverwaltung ausgestellt.