Suchergebnisse
Abschlussfahrt Athen 2016
Im März 2016 fuhren Studierende zur Abschlussfahrt nach Athen.
Studium
Amtliches Mitteilungsblatt 18/18 - Ordnungen für Regenerative Energien - Master
Erste Ordnung zur Änderung der Zugangs- und Zulassungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Regenerative Energien im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information vom 6. Juni 2018
Inflation: Warum ein drittes Entlastungspaket sinnvoll wäre
Dullien, Sebastian: Inflation: Warum ein drittes Entlastungspaket sinnvoll wäre, 2022
Erstellung eines Leitfadens zur Raumluftkonditionierung in Schulen unter Beachtung ökonomischer, ökologischer und soziokultureller Aspekte
Die Kooperationspartner strebten die gemeinsame Durchführung von Vorhaben an, die maßgeblich dazu beitragen sollten, die landeseigenen Gebäude energieeffizienter und nachhaltiger zu gestalten; nachfolgend als „Vorhaben“ bezeichnet. Ziel der Kooperation war die gemeinsame Forschung, insbesondere zur ...
Risk factors in international financial crises: early lessons from the 2008-2009 turmoil
Praxisprojekte
Auf und davon?! Zielgruppen außerhalb des Museums gewinnen
Editorial: Transparenz - oberstes Gebot
Roski, Reinhold : Editorial: Transparenz - oberstes Gebot. In: Monitor Versorgungsforschung, S. 4, 2010, ISSN 1866-0533
Last Mile – New Neighbourhood: ÖPNV Anbindung in Berlin Neu-Hohenschönhausen
Steinfeldt, Christian; Mihaljevic, Helena: Last Mile – New Neighbourhood: ÖPNV Anbindung in Berlin Neu-Hohenschönhausen, 2020