Suchergebnisse
On the Problem of generating reliable material data of SFRPs for structural simulations
Zeiser, Andreas ; Kose, Kim : On the Problem of generating reliable material data of SFRPs for structural simulations, S. 1-5, Venice, 2012
Werkschau / Einblicke
Einmal pro Jahr präsentieren die Studierenden während der Werkschau ihre Studienergebnisse.
Datensicherheit kann auch Spaß machen
Die ISuMis-Box bereitet das Thema für Schulen spielerisch auf.
Kompetenzerwerb durch CSCL-Komponenten - Masterstudiengang "Sicherheitsmanagement" (MSM) am Fernstudieninstitut (FSI) der HWR Berlin
Schulz, Karsten : Kompetenzerwerb durch CSCL-Komponenten - Masterstudiengang "Sicherheitsmanagement" (MSM) am Fernstudieninstitut (FSI) der HWR Berlin, S. 19, Hochschulverbund Distance Learning, FH Brandenburg/Havel, 2013
In-line Inspection of P1-P3 Scribes in CIGS Solar Cell Substrates by using Laser Plasma Spectroscopy
Stelmaszczyk, Kamil ; Schultz, Christof ; Schüle, Manuel ; Weizman, Moshe ; Wittek, Robert ; Stegemann, Bert ; Fink, Frank-Ulrich : In-line Inspection of P1-P3 Scribes in CIGS Solar Cell Substrates by using Laser Plasma Spectroscopy. In: Conference Paper CLEO: Applications and Technology, S. ATh5A.4 (2 Seiten), Washington, D.C., 2013, ISBN 978-1-55752-973-2
In-line Inspection of P1-P3 Scribes in CIGS Solar Cell Substrates by using Laser Plasma Spectroscopy
Stelmaszczyk, Kamil ; Schultz, Christof ; Schüle, Manuel ; Weizman, Moshe ; Wittek, Robert ; Stegemann, Bert ; Fink, Frank-Ulrich : In-line Inspection of P1-P3 Scribes in CIGS Solar Cell Substrates by using Laser Plasma Spectroscopy. In: Conference Paper CLEO: Applications and Technology, S. ATh5A.4 (2 Seiten), Washington, D.C., 2013, ISBN 978-1-55752-973-2
Warum Bauteile brechen und wie man Stahl glüht
Anja Pfennig dreht mit Studierenden Lehrfilme für den Maschinenbau.
Programme regulations & modules
Weiterbildungskurse Rapid Prototyping (Rapid Prototyping)
Mit diesem Projekt wurde eine Weiterbildungsmaßnahme durchgeführt, durch die Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler die Möglichkeit erhielten, moderne simulationsunterstützte Methoden der Schaltungsentwicklung mit FPGAs (Field Programmable Gate Array) zu erlernen. Ein FPGA ist ein konfiguri...
Multimodale interaktive Lerndashboards mit Learning Analytics (MultiLA)
<p>Das vom IFAF Berlin geförderte Projekt soll die Region Berlin/Brandenburg als Bildungscluster und als Hotspot für digitale Startups durch Schaffung neuer Erkenntnisse in Online-Bildung und innovativen Bildungsprodukten stärken, insbesondere im Bereich quantitativer Methoden (Statistik, Data...